Bram Stoker's peerless tale of desperate battle against a powerful, ancient vampire
When Jonathan Harker visits Transylvania to help Count Dracula purchase a London house, he makes horrifying discoveries in his client's castle. Soon afterwards, disturbing incidents unfold in England: a ship runs aground on the shores of Whitby, its crew vanished; beautiful Lucy Westenra slowly succumbs to a mysterious, wasting illness, her blood drained away; and the lunatic Renfield raves about the imminent arrival of his 'master'. In the ensuing battle of wills between the sinister Count and a determined group of adversaries - led by the intrepid vampire hunter Abraham van Helsing - Bram Stoker created a masterpiece of the horror genre, probing into questions of identity, sanity and the dark corners of Victorian sexuality and desire.
For this completely updated edition, Maurice Hindle has revised his introduction, list of further reading and notes, and added two appendices: Stoker's essay on censorship and his interview with Winston Churchill, both published in 1908. Christopher Frayling's preface discusses the significance and the influences that contributed to his creation of the Dracula myth.
For more than seventy years, Penguin has been the leading publisher of classic literature in the English-speaking world. With more than 1,700 titles, Penguin Classics represents a global bookshelf of the best works throughout history and across genres and disciplines. Readers trust the series to provide authoritative texts enhanced by introductions and notes by distinguished scholars and contemporary authors, as well as up-to-date translations by award-winning translators.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Abraham 'Bram' Stoker (1847 - 1912) was educated at Trinity College, Dublin and joined the Irish Civil Service before his love of theatre led him to become the unpaid drama critic for the Dublin Mail. He went on to act as as manager and secretary for the actor Sir Henry Irving, while writing his novels, the most famous of which is Dracula.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0141439846 |
10-stellige ISBN | 014143984X |
Verlag | Penguin Books Ltd (UK) |
Imprint | Penguin Classics |
Sprache | Englisch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 27. März 2003 |
Seitenzahl | 453 |
Format (L×B×H) | 19,6cm × 12,9cm × 2,9cm |
Gewicht | 364g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.