Drei Meisternovellen – Franz Werfel | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Franz Werfel
Autor/in: Franz Werfel

Drei Meisternovellen

Der Tod des Kleinbürgers Das Trauerhaus Die Entfremdung

Franz Werfel wurde am 10. September 1890 in Prag als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren. Nach der Matura studierte er in seiner Heimatstadt sowie in Leipzig und Hamburg Jura und Philosophie, dann wurde er Lehrling in einer Spedition in Hamburg. Weder Studium noch Lehre führte er zu Ende; er arbeitete einige Zeit als Lektor des Kurt Wolff Verlags in Leipzig. Schon während seiner Schulzeit hatte er Gedichte veröffentlicht, zwischen 1911 und 1915 erschienen drei Gedichtbände, die ihm zu frühem Ruhm verhalfen.
Während des Ersten Weltkriegs war er zuerst Soldat, später Kriegsberichterstatter. Nach dem Krieg lebte Werfel in Österreich, er lernte die faszinierende Alma Mahler-Gropius  die Witwe des Komponisten Gustav Mahler und Gattin von Walter Gropius  kennen, die er 1929 heiratete. In den 1920er und 1930er Jahren war er einer der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller, seine Bücher waren Welterfolge. Unter den Nazis wurden die Werke des Schriftstellers als »Gefährdung öffentlicher Sicherheit und Ordnung« verboten. 1938 ging er zuerst nach Frankreich, 1940 weiter in die USA ins Exil; er erhielt 1941 die amerikanische Staatsbürgerschaft. Trotz zunehmender gesundheitlicher Probleme bleib er auch im Exil ein produktiver und erfolgreicher Schriftsteller. Am 26. August 1945 starb Franz Werfel in Beverly Hills an einem Herzinfarkt.
Dieser Band enthält drei Meisternovellen von Franz Werfel:
- Die Entfremdung, zuerst erschienen: 1926
- Der Tod des Kleinbürgers, zuerst erschienen: 1927
- Das Trauerhaus, zuerst erschienen: 1933

Taschenbuch 03/2018
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,37 € bis 0,68 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3865118608
10-stellige ISBN 3865118607
Verlag Projekt Gutenberg
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 23. März 2018
Seitenzahl 188
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 19,5cm × 13,6cm × 1,4cm
Gewicht 240g
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Erzählende Literatur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Erzählende Literatur

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ