Drei-Zonen-Garten – Markus Gastl | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Markus Gastl
Autor/in: Markus Gastl

Drei-Zonen-Garten

Vielfalt · Schönheit · Nutzen

Unermudlich versucht Markus Gastl den Besuchernin seinem 7000 Quadratmeter großen Schaugarten»Hortus Insectorum«, dem Garten der Insekten, dieAugen fur die Wunder unserer einheimischen Natur zuöffnen. Wenn Sie althergebrachte Theorien, die nichtfunktionieren, uber Bord werfen und den Mut haben,neue Wege zu beschreiten, ist es sehr einfach, sichmit Vielfalt, Schönheit und Nutzen zu umgeben. Siemussen sich nicht mit einem durchschnittlichen Garten,der hinter fast jedem Zaun zu finden ist, zufriedengeben.Sie können sich Ihr eigenes Paradies erschaffen.
Der Autor lebt dies konsequent und radikal vor, wurdeals Spinner verschrien und hat doch etliche Preisegewonnen. Das von ihm entwickelte Drei-Zonen-Konzept ist fur jede Gartengröße geeignet und spiegeltdie Vernetzung und Funktionalität des großen Vorbilds Natur wider.
Überraschend einfach sind die notwendigenArbeitsschritte bei der Anlage und uberraschend schnellstellen sich die Erfolge ein, ob es sich nun um denGemusegarten, die Blumenwiese, den Steingartenoder die einfriedende Hecke handelt. Angenehmwenig Zeit braucht ein solcher Garten außerdem furdie notwendigen Pflegemaßnahmen.
Markus Gastl hat Geografie studiert. Die Neugierdeauf die weite Welt hat ihn aber immer wiederfortgetrieben. Seine persönliche Meisterleistung wareine zweieinhalbjährige Fahrradreise von Feuerlandnach Alaska. Nach 41 843 Kilometern hat er in derEskimokirche von Inuvik aus Dankbarkeit fur dieerlebten Eindrucke das Versprechen gegeben, etwas furdie bedrohte einheimische Natur tun zu. Seit 2007 löster dieses Versprechen im »Hortus Insectorum«, seinemeigenen Garten, ein und fuhlt sich heute umgeben vonVielfalt und Leben wie nie zuvor.

Gebunden 05/2013
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Di, 06.Jun. (ca. ¾), oder Mi, 07.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 13 Stunden, 32 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,69 € bis 1,29 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Markus Gastl hat Geografie studiert. Die Neugierde auf die weite Welt hat ihn aber immer wieder fortgetrieben. Seine persönliche Meisterleistung war eine zweieinhalbjährige Fahrradreise von Feuerland nach Alaska. Nach 41843 Kilometern hat er in der Eskimokirche von Inuvik aus Dankbarkeit für die erlebten Eindrücke das Versprechen gegeben, etwas für die bedrohte einheimische Natur tun zu. Seit 2007 löst er dieses Versprechen im »Hortus Insectorum«, seinem eigenen Garten, ein und fühlt sich heute umgeben von Vielfalt und Leben wie nie zuvor.

Der Nutzen einer Kopfbedeckung und der Mensch darunter!

Der wahre Grundvon Markus Gastl!
Die Haare werden länger die Mütze bleibt

Die Mütze? Was steckt dahinter?

die vorhandene Eitelkeit wegen dem schütter werdendem Haar
die ernst zu nehmende Angst vor schwarzem Hautkrebs
die gespürte Unverträglichkeit wegen zu grellem Sonnenlicht
die paradoxe Vorstellung so Wissen schützen zu können
die eingespielte Routine wegen langen Tragens eines Radhelmes

oder was?

Nein, alles falsch. Es ist einfach das tiefe Bedürfnis vor den Wundern der Natur den Hut ziehen zu können und ich habe eine Vision

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Vorwort 6-8
Der Traumfänger  Netz und Lebenskreis 9-18
Was ist Vielfalt? 19-34
Gartenplanung der Weg zum funktionierenden System 35-44
Die drei Zonen 45-56
Zone A  die Pufferzone 57-68
Zone C  die Ertragszone 85-94
Die Verzahnung der Zonen 95-112
Pflegearbeiten mit Hintergedanken 113-122
Ansiedlungserfolge und wichtigste Pflanzen 123-142
Probleme und Lösungen 143-152
Der Weg zum 'Hortus Insectorum' 153-158
Literatur 159-160

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3899371543
10-stellige ISBN 3899371542
Verlag Pfeil, Dr. Friedrich
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 13. Mai 2013
Seitenzahl 160
Format (L×B×H) 21,5cm × 21,5cm × 1,5cm
Gewicht 680g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ