>TatortSchatz, kannst du mir mal die Salzstangen reichen?< Während ein paar Meter entfernt, im Zimmer formerly known as Kinderzimmer, zwei Teenager in einer Hormonexplosion durch das Kamasutra reiten.« »Gutsch und Leo schreiben schräg, komisch, ein bisschen durchgeknallt, aber sehr wahrhaftig über einen Lebensabschnitt, mit dessen Merkwürdigkeiten sie nicht gerechnet hätten.« CHRISTINE WESTERMANN »Eine großartige Lektüre für die gute Laune« WDR 4
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Humorvolle Alltagsbeobachtungen bieten die Autoren in ihrer Fortführung ihres Büchleins „Es ist nur eine Phase, Hase“. Wieder schaut der Leser in den kolumnistischen Spiegel und erkennt sich in der einen oder anderen Situation wieder, in der er sich vielleicht als „pubertierender“ Erwachsener befindet. Man muss diese Art von literarischen Texten mögen, die ja eigentlich die Wochenendausgabe der Berliner Zeitung zieren. Mir haben sie gefallen. Man muss auch mal über sich selbst lachen können, auch wenn einiges natürlich dem Genre entsprechend überspitzt dargestellt ist. Nett für zwischendurch.
Käufer-Bewertung: Ele
Du bleibst mein Sieger, Tiger. Humorvolle Kurzgeschichten von Maxim Leo & Jochen Gutsch, 144 Seiten, erschienen im Ullstein Verlag.
Noch mehr Trost für Alterspubertierende, die Fortsetzung vom Erfolgsband des Autorenduos, Es ist nur eine Phase, Hase. Wieder werden die Sorgen und Nöte der Generation 50+, auf die Schippe genommen.
Den ersten Teil dieses humorvollen Ratgebers habe ich leider nicht gelesen. Werde es aber noch nachholen. Die Kurzgeschichten haben sich gut lesen lassen, denn der Schreibstil ist flüssig und humorvoll. Eine leichte unterhaltsame Lektüre, die mir einen Nachmittag versüßt hat. Des Öfteren musste ich schmunzeln oder zustimmend mit dem Kopf nicken, denn auch ich gehöre wohl zu der Gruppe der Alterspubertierenden. Obwohl es vor allem die Zielgruppe der Männer betrifft, konnte ich den ein oder anderen passenden Abschnitt für mich finden und auch bei meinem Mann entdecken. Etwas enttäuscht hat mich der Umfang des Werkes, wenige Kurzgeschichten. In der Buchmitte, mit grauen Seiten unterlegt, werden Tipps und Tricks angeboten. Die langweilig und allgemeingültig, wie auch wenig hilfreich waren. Mir kam es so vor als sollten, die wenigen Seiten noch dadurch „gestreckt“ werden. Da habe ich vor allem „quergelesen“. Lustig fand ich die Geschichte „Allesfresser“. Frauen kommen in die Wechseljahre, Männer in die Grilljahre. Auch die Vorschläge zur Freizeitbeschäftigung, z.B. beim argentinischen Tango, haben mich amüsiert. Bang, bang Feuer frei fand ich die beste Story in der Sammlung, da konnte ich mich in dem Protagonisten fast wiederentdecken. Dafür ist die Erzählung über die Maulwurfsjagd schlichtweg übertrieben.
Gelernt habe ich durch dieses Buch hauptsächlich, dass es wichtig ist auch wenn man die Lebensmitte überschritten hat, den Humor zu bewahren und nicht alles, vor allem sich selbst nicht so ernst zu nehmen. In finde, dass sich das Buch als Geschenk für ein Alterspubertier eignet und vergebe drei von fünf möglichen Sternen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Die Altersputertät, das unbekannte Wesen. Frauen wollen sich neu entdecken bei Tantra und Tango, werden Vegetarier oder besuchen sonderbare Workshops. Männer versinken in Nostalgie, sind neidische auf die Freunde der Töchter, lassen sich Haare transplantieren.
Meine Meinung:
Wenn man den Klappentext liest und auch den sehr amüsanten Titel oder das lustige Cover betrachtet, erwartet man ein sehr humorvolles Buch. Für viele ist es das bestimmt auch. Mein Humor- oder gar Komikzentrum hat es einfach nicht getroffen. Ich habe das Buch gelesen, vielleicht mal leicht gegrinst, aber mehr auch nicht. Das Gute ist, dass das Buch sehr dünn ist und schnell zu Ende gelesen. Ein Buch, dass zumindest ich, sehr schnell wieder vergessen ist, weil es mich nicht wirklich angesprochen hat.
Fazit:
Leider nicht mein Humor
Käufer-Bewertung: buch7 Kunde/in
Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit.
"Du bleibst mein Sieger, Tiger" von Maxim Leo und Jochen Gutsch ist eine bissige und doch liebenswerte Sichtweise auf das Leben der sogenannten Alterspupertiere. Zwischen Faltencreme, Tango-Tanzkurs und Vegan-Food-Terror schlägt sich der auf die 50 zugehende Mensch durchs Leben und muss feststellen: jung war mal, das Leben geht trotzdem weiter. Die Autoren führen uns durch den Dschungel der vermeintlichen Möglichkeiten, die Jugend zu erhalten und nicht zum alten Eisen geworfen zu werden. Die eigenen Kinder, welche vor Jugendlichkeit nur so strotzen setzen diesen Prozess in Gang. Gerade eben war man doch noch so herrlich spontan und lässig, hatte alles noch vor sich. Nun beäugt man misstrauisch die riesigen Schuhe des Mackers der eigenen Tochter, die wie Mischbrote aussehen und vor dem ehemaligen Kinderzimmer stehen, welches sich plötzlich zu einer Liebes-Höhle verwandelt hat.
Man kann dieses Buch wunderbar zwischendurch und überall lesen, nur Vorsicht! Sie könnten durch Lachsalven die Blicke ihres Umfeldes auf sich ziehen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: begine
Maxim Leo und Jochen Gutsch haben diesen humorvollen Männerroman „Du bleibst mein Sieger, Tiger“ geschrieben.
Von Alterspubertät hatte ich so ausgeprägt noch nichts gehört.
Teilweise gingen mir die Probleme etwas auf den Geist. Aber man weiß ja, wenn Männer einen Schnupfen haben, sind sie schwer krank.
Über weibliche Alterspubertät lassen sich hier nur die Männer aus, ich protestiere.
Die Autoren haben überhaupt die Grillszene gut beschrieben , das ist ja der Hammer. Wenn Männer mit ihrem Grill angeben immer müssen kenne ich. Aber verhungert bin ich dabei Gott sei Dank noch nicht.
Aber die Männerreise musste ich kichern, da war ich schadenfroh.
Die Geschichte ist ganz lustig, die Autoren kennen sich wahrscheinlich aus. Sehr schön war der Schluss.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Maxim Leo ist Kolumnist der Berliner Zeitung. Er erhielt den Theodor-Wolff-Preis. Für seine Familiengeschichte Haltet euer Herz bereit wurde er mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. 2019 erschien Wo wir zu Hause sind. Die Geschichte meiner verschwundenen Familie. Er schreibt Tatort-Drehbücher und eine Krimireihe.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3550200267 |
10-stellige ISBN | 3550200269 |
Verlag | Ullstein Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2019 |
Seitenzahl | 141 |
Format (L×B×H) | 17,5cm × 13,7cm × 2,2cm |
Gewicht | 227g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.