»STRÄTER: WENN ES IHN NICHT GÄBE, MÜSSTE MAN IHN ERFINDEN.«
HUGO EGON BALDER
Hallo, Sträter hier. Es gibt ein neues, noch handwarmes Buch von mir, mit Liebe zusammengestellt. Was drinsteht? Steht drin. Na gut, nur so viel: Es handelt sich im Wesentlichen um epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, und am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft.
QUATSCH!
Natürlich handelt es sich um die besten Geschichten der letzten drei Jahre. »Storys mit Pfiff«, hätte meine Omma gesagt. Flotte Storys mit ordentlich Pfiff, genauer gesagt. Würde sie heute noch leben, hätte sie vermutlich gesagt: »Safe bestes Buch, ANK.* Fühl ich.« Gott hab sie selig. So. Also, worum gehts? Was ist denn nun konkret drin? Zum Beispiel die guten Nummern und Texte aus Nuhrim Ersten, und zwar in ungekürzter Form, TV-Texte und Geschichten aus meinem Live-Programm Schnee, der auf Ceran fällt. Und natürlich auch ganz neuer Stoff. Und Der kleine dicke König. All so was. Wird Ihnen gefallen.
Sag ich mal. Torsten Sträter
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
In "Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen" versammeln sich die besten Texte der letzten drei Jahre und Neues von Torsten Sträter. Hier finden sich u.a. Stories aus dem Alltag über extravagante Küchenwünsche im Tausch für einen Parkplatz, Menschen, die auf die Frage nach ihrem Musikgeschmack antworten: „Ich höre alles“, die Sucht nach Zucker, unnötige Policen und dem Blick eines über 50-jährigen Mannes auf die moderne Welt und ihre fragwürdige Moraleinstellung. Einiges kannte ich schon von seinen Fernsehauftritten, wie die Story "Influencer" oder die Textbeiträge zu Extra 3 - hab sie aber gern nochmal gelesen. Nicht nur der Humor hat mir sehr gefallen und mich oft zum Lachen gebracht. Torsten Sträter hat es geschafft, dass man beim Lesen seine Stimme im Kopf hört, feierliche Pausen setzt und irgendwie ganz anders liest als sonst. Er schreibt erfrischend, authentisch und hat dabei seinen eigenen Stil, der sich irgendwo zwischen Tiefgang und Albernheiten befindet. Wer glaubt, Torsten Sträter ist ein zutiefst lässiger und eloquenter Zeitgenosse, wird sich herrlich über seine Top 3 Blamagen amüsieren, mit denen er eindrücklich zeigt, dass er sich mit Nichten für was Besseres hält. Wahrscheinlich macht ihn das so sympathisch, weil er Gelassenheit ausstrahlt, die er gar nicht hat.
Fazit:
Erheiternde Texte für Zwischendurch und stimmungsaufhellender Begleiter für alle Gelegenheiten. Eine Lektüre, die sich lohnt! Lustig, provokant und einfallsreich.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: manu63
Du kannst alles lassen, Du musst es nur wollen ist eine Sammlung von Geschichten von Torsten Sträter. Es gibt etliches aus seinen Bühnenprogrammen der letzten drei Jahre und auch Neues.
Wer die Auftritte von Torsten Sträter verfolgt, wird hier vieles finden was schon bekannt ist, ich fand es jedoch recht nett das noch mal zu lesen und mir dabei die Stimme von Sträter vorzustellen. Es ist kein Buch das ich in einem Rutsch gelesen habe, ich habe immer wieder Pausen eingelegt, da ein geballter Sträter dann doch zu viel für mich wäre. Da habe ich das Buch lieber in Häppchen genossen.
Sträters Wortspiele und seine Sicht auf die Gesellschaft muss man mögen, wer eher für schenkelklopfenden Klamauk schwärmt, wird mit diesem Buch nicht warm werden. Da ich Sträters Humor mag, war das Buch eine schöne Lektüre.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Der Blaue Mond
Oder best of Torsten Sträter. Für alle Fans und die es werden wollen. Die letzten drei Jahre werden thematisiert. Schön aufgegliedert, so kann man schnell mal zwischen den Kapiteln hin und her springen, wenn man das möchte.
Einige Texte sind einem bekannt aus Film und Fernsehen. Trotzdem und gerade weil als Buch, ein Lese- und vor allem meist Lachgenuß der besonderen Art.
Meist trifft er einfach meinen Humor. Ohne Vorankündigung, einfach herrlich.
Teil eins und zwei haben mir sehr gut gefallen. Manche Themen in den danach folgenden Teilen sind durch die aktuellen Geschehnisse schon wieder zu weit weg für mich.
Übrigens ist nicht alles nur Klamauk. Insbesondere die Worte zu Depressionen und Suizid zeigen den schmalen Grad und eine mir bisher unbekannte Seite von Torsten Sträter. Aber das verstärkt nur das positive Bild von ihm.
Also. Lesen und Lachen. Unbedingt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Musteplume
Ich habe dieses Buch sehr genossen.
Torsten Sträter hat hier ein Buch geschaffen, das definitiv unterhält.
Er hat bewährte Texte der letzten Jahre veröffentlicht und neue Gedanken.
Zu Deutschland, zur Sprache, zu Corona. Und zum Leben allgemein.
Gewohnt ausschweifend, herrlich überspitzt.
Beim Lesen hatte ich Herrn Sträters Stimme im Ohr, ganz wunderbar.
Ich habe oft spontan lachen müssen. Was für ein schönes Buch!
Torsten Sträter bietet so viel mehr als politische Satire und Kabarett.
Er kann auch ernst.
Das Kapitel über Depressionen finde ich ganz großartig, es ist so ein wichtiges Anliegen, dieses Thema öffentlich zu machen, darüber zu reden.
Dieses Buch ist sehr vielschichtig, ernste Themen, kritische Beiträge und ein bisschen Klamauk.
Ich liebe besonders den Klamauk. Es ist so nah, so menschlich.
Und überhaupt ist der Rücksitz voller Zwiebeln! Bei mir auch.
Ich empfehle dieses Buch uneingeschränkt weiter!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Das Buch behandelt – noch Meinung des Autors – die besten Geschichten der letzten drei Jahre von Bühne, Fernsehen oder Erlebnissen. Naturgemäß spielt Corona dabei eine große Rolle. Aber es geht auch um seiner Meinung nach sehenswerte Filme, verschiedene Geschichten und Märchen, Kritik an der Sprache oder Erinnerungen aus der Kindheit. Das alles ist Sträter–typisch verarbeitet. Ich habe mich beim Lesen oft einfach köstlich amüsiert. Irgendwie hatte ich auch die Stimme von Sträter ständig im Kopf. Inhaltlich muss ich nicht mit allem einverstanden sein, doch die pointiert gesetzte Sprache hat mich immer fasziniert. Seine oft lakonischen Bemerkungen sind genau mein Fall. Sehr berührend fand ich das Kapitel über seine Depressionen und den Umgang damit. Das ist unheimlich ehrlich, gleichzeitig aber auch Mut machend. Alles in allem ein mehr als nur gelungenes Buch und von mir gibt es dafür absolut eine Leseempfehlung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Torsten Sträter, Jahrgang 1966, wohnhaft in Waltrop bei Dortmund, arbeitet in einer Möbelspedition, hilft in einer Buchhandlung aus und trägt seit 2008 auf Poetry Slams und in Solo-Shows selbstgeschriebene Texte vor. Geringste Zuschauerzahl: 9. Höchste Zuschauerzahl: über 4000.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3864932274 |
10-stellige ISBN | 3864932270 |
Verlag | Ullstein Paperback |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 27. Oktober 2022 |
Seitenzahl | 288 |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 12,6cm × 2,7cm |
Gewicht | 348g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Humor, Cartoons, Comics |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.