Duke Ellington war einer der bedeutendsten Jazzkomponisten des 20. Jahrhunderts. Er war auch ein Pianist allerhöchsten Ranges. Sein eigentliches Instrument aber war seine Bigband mit ihren von ihm ganz individuell gestalteten Sounds. Zudem aber war Duke Ellington vor allem ein selbstbewusster Repräsentant Afro-Amerikas.
Wolfram Knauer, Fachmann und Fan, stellt die Musik dieses Ausnahmekünstlers in den Mittelpunkt seines Bandes: die persönliche Herangehensweise Duke Ellingtons, die Aufnahmen, die neben den Strukturen der Musik immer auch deren besondere Interpretationsweise dokumentieren, die Klangsätze, das Streben nach Perfektion mit der dazugehörigen Freude an der Improvisationsfreiheit, am Risiko und am Unerwarteten.
Ein Personen- und ein Songregister erleichtern die Orientierung.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wolfram Knauer, geb. 1958, ist seit dessen Gründung Direktor des Jazzinstituts Darmstadt und organisiert regelmäßig das Darmstädter Jazzforum, die Darmstädter Jazz Talks und die Darmstädter Jazz Conceptions.
Intro
Chorus 1 Washington, Jahrhundertwende
Chorus 2 New York, 1920er Jahre
Chorus 3 Cotton Club + Jungle Style
Chorus 4 It Don't Mean a Thing
Chorus 5 Europa
Chorus 6 Reminiscing in Tempo
Chorus 7 Die 1940er Band
Chorus 8 Carnegie Hall
Chorus 9 Eislaufen und Showbusiness
Chorus 10 Newport 1956
Chorus 11 Piano in the Foreground
Chorus 12 Heaven
Coda »Beyond category«: Stilübergreifende Identifikationsfigur
Hinweise zur Diskographie und Literatur
Danksagung
Abbildungsnachweis
Titelregister (Alben, Filme, Revues und Stücke)
Personenregister
Zum Autor
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150111277 |
10-stellige ISBN | 3150111277 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2017 |
Seitenzahl | 327 |
Illustrationenbemerkung | 62 schwarz-weiße Fotos |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 15,9cm × 2,5cm |
Gewicht | 540g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.