Ein lustiges Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren
"Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle" ist ein lustiges und spannendes Kinderbuch für Jungs und Mädchen. Die witzige, liebevoll gestaltete Geschichte eignet sich perfekt zum Vorlesen und zum Lesen für alle ab 8 Jahren.
Lesen tut gut!
Nicht immer ist es leicht, Kinder zuhause sinnvoll zu beschäftigen. Bücher und spannende Geschichten fördern die Fantasie und Kreativität!
Magie, Spuk und Freundschaft - und eine ganz besondere Schule!
Auf dem höchsten Felsen weit und breit, dort, wo der Wind mächtig weht und braust, liegt sie da: die uralte Burg Stormy Castle. Seit vielen Jahren wohnt dort keiner mehr. Zumindest glauben das alle ...
In Wahrheit ist Stormy Castle alles andere als unbewohnt: Edward Donald Darius Ignatz Eliot Graf von Fox und Wood - Eddie genannt und seit 288 Jahren tot - ist der Herr über die Burg. Friedlich genießt der Geist zusammen mit seiner schlauen Fledermaus-Freundin Tilla das ruhige Leben. Doch eines Tages ist es mit der Ruhe vorbei: In das alte Gemäuer soll eine Schule einziehen. Wie bitte - eine Schule? Lärmende Schüler? Kinder? Eddie beschließt, die Eindringlinge mit viel Spuk zu verjagen ...
Ein turbulentes Abenteuer mit viel Witz und Humor, geschrieben von Bestseller-Autorin Antje Szillat. Viele tolle Bilder von Susanne Göhlich regen die Fantasie der Kinder an. So macht Lesen Spaß!
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle (9783845834412)
Band 2: Eddie Fox und die Schüler von Stormy Castle (9783845834429)
Band 3: Eddie Fox und das Geheimnis des Turmzimmers (9783845834436)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: raschke64
Eddie – also eigentlich korrekt Graf Edward – ist gerade 299. Jahre alt geworden. Naja, theoretisch. Denn er ist schon lange tot – also in der Realität. Gestorben ist er mit 10. Da wurde er als Junge von den Müller-Söhnen in den Burggraben geworfen. Die folgende Krankheit hat er nicht überstanden. Das Endergebnis ist allerdings, dass er seitdem als Gespenst auf der heimischen Burg unterwegs ist und sich dort gut eingerichtet hat. Er fühlt sich wohl, zaubert ab und zu mit mäßigem Erfolg und hat auch eine nette Freundin: Tilla, die Fledermaus. Liebenswert, aber extrem kurzsichtig, was ihr einige Unfälle beschert.
Doch mit der Ruhe ist es vorbei. Die Menschen fallen ein und aus der verschlafenen Burg soll eine Schule werden. Eddie ist entsetzt. Seit seinem frühen Tod hat er ein Trauma bezüglich Kindern zurückbehalten. Und jetzt will er mit aller Macht verhindern, dass es wieder Kinder in seinem Reich gibt.
Das Buch ist einfach herrlich schräg. Da ist eine liebenswerte Fledermaus und ein eigentlich am Ende auch liebenswerter Geist, der sich umstellen muss und so nach und nach lernt, was Freundschaft bedeutet und dass man alte Gewohnheiten und Ängste ablegen muss, um etwas neues zu bekommen.
Die Kapitel sind für Erstleser ab 8 Jahren in der richtigen Länge. Geübte Leser kommen schnell weiter, weil es genug Spannung gibt. Nicht so geübte Leser können sich auch an den Zeichnungen festhalten. Für mich ist das alles eine sehr gute Mischung und es gibt eine Leseempfehlung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
In der seit Jahren scheinbar unbewohnten Burg Stormy Castle soll eine Schule eingerichtet werden. Das passt dem Bewohner Eddie aber mal so gar nicht. Schließlich wohnt er da schon 299 Jahre, auch wenn er davon schon über 288 Jahre tot ist. Und er setzt alles daran, die Schule zu verhindern.
Meine Meinung:
Was für ein niedliches Buch. Die Geschichte um Eddie, Tilla, Golfo und die weiteren Protagonisten ist einfach nett und unterhaltsam geschrieben. Besonders gut haben mir auch die vielen, wirklich süßen Illustrationen, die gerade auch für Kinder die Geschichte auflockern und anschaulicher machen. Ich würde dieses Buch sowohl für Jungen als auch Mädchen empfehlen, da für jeden etwas dabei, mit dem man sich identifizieren kann.
Fazit:
Süße Geschichte.
Käufer-Bewertung: neverwithoutabook
„Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle“ ist der Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe von Antje Szillat. Das Cover gefällt mir sehr gut. Es zeigt die Protagonisten und den Ort der Handlung. Die Rosen, die sich um das Tor ranken suggerieren, dass es in der Geschichte nicht zu gruselig wird und die Funken um den Zauberstab verraten, dass auch etwas Magie im Spiel sein wird. Die Zeichnungen von Susanne Göhlich sind treffend und kindgerecht.
Zu Beginn werden alle im Buch vorkommenden Charaktere mit Bild und kurzer Beschreibung vorgestellt. Dieses Detail hilft bei den doch zahlreichen Figuren den Überblick zu behalten und macht aufgrund der Eigenheiten jedes Charakters gleichzeitig neugierig auf die Geschichte. Wieso sich das Inhaltsverzeichnis allerdings – zumindest bei meiner Ausgabe – ganz am Ende des Buches befindet, erschließt sich mir nicht. Eventuell ist dies auf einen Fehler bei der Herstellung zurückzuführen. Die Charaktere sind schrullig, aber liebenswert. Bis auf Eddie, bei dem im Laufe des Buches eine Wandlung zu beobachten ist, sind die Figuren stereotypisch angelegt. Dies stört mich bei einem Kinderbuch mit vielen Charakteren jedoch nicht. Meine absolute Lieblingsfigur ist Zwergfledermaus Tilla, die Schluckauf bekommt, wenn sie aufgeregt ist. Hausdrache Golfo ist aber auch sehr niedlich. Der Schreibstil liest sich angenehm flüssig und ist für die Zielgruppe geeignet. Dazu trägt auch der hohe Anteil an wörtlicher Rede bei. Dadurch und die humorvolle Erzählweise kann sich der Leser die Handlung sehr gut vorstellen. Zusätzlich findet sich auf jeder Doppelseite mindestens eine Illustration. Die kindgerechten Illustrationen gefallen mir sehr gut. Das Buch ist für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet, da Pia als weibliche Protagonistin Eddie zur Seite steht. Als Altersempfehlung würde ich sechs bis zehn Jahre angeben. Da mein Sohn (11 Jahre), sich nicht mehr so richtig dafür begeistern konnte.
Die Geschichte ist nicht ganz neu, enthält jedoch einige neue Ideen und detailliert beschriebene liebenswerte Charaktere. Als erstes Buch einer Reihe wird noch nicht zu viel verraten. So habe ich natürlich noch viele Fragen und würde gerne mehr über Eddies Eltern erfahren oder über Stormy Castle, die Burg der Familie. Die Themen Freundschaft und Mobbing werden gut in die Geschichte eingearbeitet, wobei auch die Überwindung von Ängsten eine Rolle spielt. Vielleicht erfährt der Leser in einem der kommenden Bände auch noch etwas mehr über Eddis Leben vor knapp 300 Jahren und seine Schulzeit.
„Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle“ ist ein tolles Buch für Mädchen und Jungen zum Selberlesen ab acht Jahren. Zudem finde ich es auch als Vorlesebuch sehr geeignet und könnte mir vorstellen, es ab der ersten Klasse in der Grundschule vorzulesen. Zumal die Geschichte auch zum Nachdenken anregt und daraus gute Gespräche mit den SchülerInnen entstehen könnten. Ich bin schon sehr gespannt auf den Schulbetrieb auf Stormy Castle und das, was wir in Zukunft noch alles mit Eddie, Pia, Tilla und Golfo erleben werden.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Nichts liebt Eddie so sehr wie sein friedliches und vor allen Dingen ruhiges Leben auf Stormy Castle. Doch damit soll es bald vorbei sein, denn eine Schule soll in die ehrwürdigen Mauern einziehen. Hasst Eddie Kinder wirklich so sehr, dass er das verhindern will?
Die Autorin präsentiert den jungen Lesern eine Geschichte voller Magie und Spannung. Sie nimmt uns mit auf die altehrwürdige Burg, wo Eddie- das süßeste und am wenigsten gruseligste Schlossgespenst ever- seit fast 300 Jahren lebt. Wir lernen, welche Bedeutung Freundschaft hat und dass Mobbing und Ausgrenzung schmerzhaft sind. Tilla, die Fledermaus und Golfo, der Hausdrachen, wachsen uns schnell ans Herz und zeigen sich in so mancher Situation mit den neuen Bewohnern der Burg als mutig und entschlossen. So auch Pia, das wohl unerschrockenste Mädchen der Welt.
Die Geschichte wird durch kleine schwarz- weiße Illustrationen begleitet, die eine tolle Abwechslung beim Lesen sind.
Käufer-Bewertung: petra wiechmann
Klappentext
Auf dem höchsten Felsen weit und breit, dort, wo der Wind mächtig weht und braust, liegt sie da: die uralte Burg Stormy Castle. Seit vielen Jahren wohnt dort keiner mehr. Zumindest glauben das alle ...
In Wahrheit ist Stormy Castle alles andere als unbewohnt: Edward Donald Darius Ignatz Eliot Graf von Fox und Wood - Eddie genannt und seit 288 Jahren tot - ist der Herr über die Burg. Friedlich genießt der Geist zusammen mit seiner schlauen Fledermaus-Freundin Tilla das ruhige Leben. Doch eines Tages ist es mit der Ruhe vorbei: In das alte Gemäuer soll eine Schule einziehen. Wie bitte - eine Schule? Lärmende Schüler? Kinder? Eddie beschließt, die Eindringlinge mit viel Spuk zu verjagen ...
Meinung
Eine lustige Geschichte über Spuk, alte Gemäuer, Angst, Mobbing und Freundschaft.
Auf leichte, spielerische Art und Weise bringt die Autorin einige wichtige Themen Kindern nahe. Was Freundschaft bedeutet, Angst oder Mobbing. Das Freundschaft ein gutes Mittel gegen Angst und Mobbing ist. Auch erzählt sie das man Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilen darf, sondern sie erst kennen lernen muss.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Antje Szillat begann bereits mit acht Jahren, Geschichten zu schreiben. Von diesem Zeitpunkt an war es ihr größter Wunsch, Schriftstellerin zu werden. Doch zunächst schlug sie ganz andere berufliche Wege ein und begann erst nach der Geburt ihres zweiten Sohnes damit, ihren Kindheitstraum wahr werden zu lassen. Heute schreibt die gebürtige Hannoveranerin sehr erfolgreich Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ihre Buchfigur "Rick" und die Detektivabenteuer rund um das Stinktier "Flätscher" sind Beststeller. Szillats Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, dem Familienministerium Rheinland Pfalz sowie mit dem Leipziger Lesekompass und dem Paderborner Hase. Antje Szillat ist verheiratet und hat mit ihrem Mann vier Kinder. Zu der lustigen "kleinen" Großfamilie gehören Pferde, Hunde, Goldfische und viele, viele Bücher. Sie lebt und arbeitet vor den Toren ihrer Lieblingsstadt Hannover.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3845834412 |
10-stellige ISBN | 3845834412 |
Verlag | Ars Edition GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 24. Februar 2020 |
Seitenzahl | 192 |
Beilage | Hardcover |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 15,0cm × 2,5cm |
Gewicht | 429g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 8 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen