Die hier erstmals in Buchform präsentierten "Quellenprinzipien" bringen Energie, Klarheit und Kreativität in die Entwicklung all unserer Projekte.
Die Quelle ist eine Person, die eine Idee hat, Initiativen ergreift und Risiken eingeht, um sie umzusetzen. Ihre Hauptaufgabe ist es zu klären, was der nächste Schritt zur Entwicklung ihres Projekts ist. Wenn sie Unterstützung braucht, lädt sie andere ein, sich zu beteiligen und eine "Quelle" für einen Teil des Projekts zu werden. Alle unsere Kollektive wurden auf diese Weise geboren.
Jeder Mensch nimmt in seinem Leben mehrere "Quellenrollen" ein: Der Manager ist eingeladen, die "Quelle" seines Teams zu werden; der Mitarbeiter, die "Quelle" seiner Tätigkeit; die Sportlerin, die "Quelle" ihrer Form. Wo immer es ein Projekt gibt, gibt es eine "Quelle".
Die "Quellenprinzipien" helfen uns, uns energisch in alle unsere Initiativen einzubringen und ermutigen die Menschen um uns herum, dasselbe zu tun. Sie laden uns ein, ein inspirierteres Management zu leben, unser kreatives Engagement zu fördern und unseren beruflichen und persönlichen Beziehungen eine neue Bedeutung zu geben.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Stefan Merckelbach, Philosoph Manager, ist Schweizer. Geboren in den Niederlanden, absolvierte er ein Lizenziat in Philosophie an der Universität Freiburg (Schweiz) und gründete im Jahre 2001 Ordinata, ein Unternehmen, das Workshops, Ausbildungen und Begleitungen in kollektiver Intelligenz durchführt.
Peter John Koenig is der Vater der "Quellenprinzipien" und schrieb das Schlusswort.
Vincent Delfosse ist Unternehmensbiologe bei Ordinata und "Quelle" der Fotografien.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-2970108771 |
10-stellige ISBN | 2970108771 |
Verlag | Aquilae Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 05. Mai 2020 |
Seitenzahl | 180 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.