Das Buch zeigt die 14 Stationen des Kreuzweges, von der Verurteilung Jesu bis zu seiner Auferstehung, in schlichten, ausdrucksstarken Bildern. Der Text ist bewusst einfach gehalten und vor allem für Kinder und Jugendliche leicht verständlich und daher ein idealer Einstieg in das Geschehen in der Karwoche.
Das Zusammenspiel von Bildern und Text lädt aber auch Erwachsenen zum Innehalten und meditieren ein. Auszüge aus dem Lukas-Evangelium als Einleitung ermöglichen eine Vertiefung in die Thematik.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Brigitte Panis, geboren in Wien, Studium "Textiles Gestalten" an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Studium "Ernährungswissenschaften" an der Universität Wien, Mag. rer. nat.
Seit dem Studium künstlerisch tätig in den Bereichen Textilkunst und Fotografie.
Ausstellung unter anderem 1998"Umgarnt", 2003 "Steinzeiten", 2011 "Panta rhei", 2019 "AugenWinkel-WollMalerei".
2015 "Ein Kreuzweg", Gestaltung eines textilen Kreuzweges
Veröffentlichung des Buches "Ein Kreuzweg", BoD-Norderstedt, 2015
2018 Veröffentlichung des Buches "Hier bin ich, Herr", BoD-Norderstedt 2018
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3739275406 |
10-stellige ISBN | 3739275405 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 21. September 2015 |
Seitenzahl | 36 |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | 8 bis 12 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.