Eleganz und Harmonie
- Begleiter durch das Gartenjahr
- unterhaltsam geschrieben
- viele Tipps und Pflanzenporträts
Einer der bekanntesten Gärten der Welt ist ein nur mit weiß blühenden Pflanzen gestalteter Garten: "Sissinghurst" in England. Die Autorin hat dieses Konzept auf den Hausgarten übertragen. Das Jahr im weißen Garten ist überraschend vielfältig und wird hier mit allen Facetten beschrieben. Neben vielen Pflanzenbeschreibungen wird erläutert, warum weiße Blüten häufiger duften als farbige, wie man spezielle Bereiche wie z. B. Mauern oder Nordseiten gestaltet und was im Jahreslauf zu beachten ist.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Helga Urban ist erfolgreiche Gartenbuchautorin und Garten-beraterin. Sie hält Vorträge und Führungen zu vielen Themen der Gartengestaltung. Der weiße Garten und Kamelien liegen ihr dabei besonders am Herzen.
Vorwort zur 2. Auflage 6
Vorwort zur 1. Auflage 7
Ein Garten ganz in Weiß 10
Ein Farbkonzept 12
Weiß - natürlich und elegant 15
Die Vielfalt weiß blühender Pflanzen 15
Vom Zauber eines weißen Gartens 17
Das Jahr in meinem weißen Garten 18
Später Winter - Vorfrühling 18
Kamelien im Freiland 24
Frühling 26
Narzissen 37
Später Frühling - Frühsommer 40
Glyzinen 42
Rhododendren und Azaleen 49
Strauch- und Edelpäonien 53
Die ersten Rosen des Frühsommers 57
Rosen oder Kamelien? 59
Sommer 60
Die Rosen des Sommers 66
Campanula 76
Lilien 77
Spätsommer - Frühherbst 78
Hortensien 79
Hosta 82
Fuchsien 82
Gardenien 84
Herbst 87
Heidekräuter 89
Spätherbst - Frühwinter 93
Winter 96
Überlegungen zur Gartengestaltung 102
Neuanlage und Umgestaltung 102
Lage, Größe, Umgebung 105
Formale oder naturnahe Gestaltung 106
Pflegeleichte oder arbeitsintensive
Gestaltung 107
Das Laub 109
Besondere Gartensituationen 114
Rabatten 114
Zäune und Hecken 119
Mauern und Wände 122
Kletterhilfen 125
Wasser 127
Der Kräutergarten 132
Nordseite 134
Gestaltung mit Töpfen 136
Eingangsbereich und Vorgarten 139
Treppen und Podeste 143
Balkon, Terrasse und Dachgarten 143
Wintergarten oder Gewächshaus 147
Ampeln 149
Kamelien in Töpfen 150
Weiß blühende Pflanzen und ihr Duft 154
Warum weiß blühende Pflanzen häufiger
duften 154
Duftskala weiß blühender Pflanzen 158
Farbakzente in einem weißen Garten 161
Die Umgebung 161
Die Knospen 162
Herbstfärbung und Früchte 163
Der ungewollte und der bewusste
Farbtupfer 164
Vom Abenteuer, einen kleinen attraktiven
Baum zu finden 167
Beschaffung und Vermehrung seltener
weiß blühender Pflanzen 170
Die schönsten Pflanzen für einen
weißen Garten 173
Erläuterungen zu den Pflanzenbeschreibungen 173
Pflanzenbeschreibungen von A-Z 174
Verzeichnisse 188
Weiterführende Literatur 188
Ausgewählte Bezugsquellen 188
Weiße Gärten 189
Register 189
Bildquellen 192
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3800149834 |
10-stellige ISBN | 3800149834 |
Verlag | Ulmer Eugen Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2006 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. A |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. August 2006 |
Seitenzahl | 192 |
Illustrationenbemerkung | 24 Tabellen, 121 Farbfotos |
Format (L×B×H) | 26,5cm × 19,8cm × 1,9cm |
Gewicht | 835g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.