Paul Biegels Erzählung vom tausendjährigen König Mansolin ist ein literarisches
Meisterwerk für Groß und Klein: tief und umfassend angelegt und dabei
alltäglich-einfach in den geschilderten Situationen, bald skurril, bald schaurig-schön,
bald traurig und bald fröhlich.
Der uralte König Mansolin lebt mit dem Hasen, seinem letzten Diener, von allen
Untertanen vergessen in der kupfernen Burg. Nun wird er sterben, wenn er das
heilende Schlüsselkraut nicht rechtzeitig bekommt. Während der Arzt sich auf den
Weg macht, um das Kraut zu holen, kann Mansolin nur dadurch am Leben erhalten
werden, dass man ihm Geschichten erzählt. Da erscheint täglich ein Tier mit einer
Geschichte vor dem Burgtor - wird aber wirklich jeden Tag eines zur Stelle sein,
bis das Schlüsselkraut da ist?
Ein hervorragendes Vorlesebuch dieses preisgekrönten, äußerst vielseitigen
niederländischen Autors.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Paul Biegel (1925 - 2006) gehört mit Tonke Dragt,
Thea Beckmann und Annie M.G. Schmidt zu den
ganz Großen der niederländischen Kinderliteratur.
Er verfasste über 50 Bücher, sein Werk wurde mit
vielen Preisen ausgezeichnet, darunter mehrfach
mit dem begehrten
Linde Faas (geboren 1985 in Zeist, Niederlande)
studierte Animation an der St. Joost-Kunstakadamie
in Breda. Sie schloss ihr Studium
(Bachelor of Fine Arts) mit dem von ihr
gezeichneten Animationsfilm Volgens de vogels
(Den Vögeln zufolge) mit Prädikat ab, der
zudem verschiedene Preise auf internationalen
(Animations-)Filmfestivals erhielt. Heute
arbeitet sie hauptsächlich als Illustratorin von
Kinderbüchern und als freie Künstlerin mit dem
Schwerpunkt Grafik und Zeichnung.
www.lindefaas.nl
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3825178031 |
10-stellige ISBN | 382517803X |
Verlag | Urachhaus/Geistesleben |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Niederländisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. August 2012 |
Seitenzahl | 160 |
Illustrationsbemerkung | durchgehend farbig illustriert |
Originaltitel | Het Sleutelkruid |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 14,8cm × 1,8cm |
Gewicht | 335g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 8 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.