Entspannen Sie sich und überlegen Sie, was Sie mit den folgenden Begriffen verbinden: Klammer, Stein, Schnur, Trinkhalm und Schuhkarton. - Und? - An was haben Sie gedacht? Vielleicht an Wäsche, Saubermachen, Schuhe und einen Cocktail? Wahrscheinlich aber nicht an Schlangen, Schwerter, Geld und Türme. Aber warum eigentlich nicht? Diese Alltagsmaterialien sind in jedem Haushalt vorhanden und jeder kommt mit ihnen im normalen Alltag in Berührung.
Kinder haben von Natur aus schon neue Ideen, wie man dieses Material nutzen könnte und bringen Erwachsene mit ihren Einfällen nicht selten zur Weißglut oder zum Staunen. Klammern, Steine, Schnüre und Trinkhalme regen genau wie handelsübliches Spielzeug Kreativität und Phantasie an, sie ermöglichen vielfältige Entwicklungsförderung, bieten Sprech- sowie Handlungsanlässe und haben den großen Vorteil, dass sie entweder im Haushalt schon vorhanden sind oder preisgünstig bis kostenlos angeschafft werden können. Kurz gesagt: Klammern, Steine, Schnüre, Trinkhalme und ein einfacher Schuhkarton bieten sich perfekt als Spielmaterial an.
Mit diesem Spielebuch wird dem Fachpersonal in Kindergärten, Grundschulen und Horten, der Ergotherapie sowie der Altenpflege, aber auch Eltern, Großeltern und allen am Spielen Interessierten eine Möglichkeit aufgezeigt, mithilfe eines Schuhkartons und den Alltagsmaterialien Klammer, Stein, Schnur und Trinkhalm, 55 Spiele immer griffbereit zu haben und mit diesen ohne viel Vorbereitungszeit und Aufwand nach Herzenslust zu spielen und verschiedene Lernanlässe spielend zu unterstützen.
Das Buch gliedert sich in vier Teile. Zuerst wird die Anfertigung und Bestückung der Spielkiste dargestellt. Danach findet der Leser Spielesammlungen für jedes Material. Im dritten Teil des Buches werden exemplarische Spielfolgen vorgestellt, bei denen ausgewählte Spielideen zu thematisch abgeschlossenen Einheiten zusammengefasst sind. Den Abschluss bildet eine Sammlung von Kopiervorlagen, die für die Gestaltung des Schuhkartons sowie zur Durchführung einiger Spiele und Spielfolgen genutzt werden können.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Judith Schmeißer, geboren 1986, lebt in Sachsen und arbeitet seit 7 Jahren als Lehrerin für die Fächer Sozialpädagogik und Deutsch an der Berufsbildenden Schule Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik in Gera. Sie unterrichtet in den Fächern Erziehungslehre, Pädagogik/Psychologie sowie Spielerziehung. Frau Schmeißer ist Mutter von 2 Kindern im Alter von 1 und 2 Jahren.
Monika Marth, geboren 1952, lebt in Thüringen und arbeitete 27 Jahre als Lehrerin an der Berufsbildenden Schule Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik in Gera. Als ausgebildete Kindergärtnerin und Diplomsportlehrerin unterrichtete sie in der Erzieher- und Heilpädagogenausbildung die Fächer Spiel- und Bewegungserziehung. Darüber hinaus erwarb sie Zusatzqualifikationen für den Bereich Psychomotorik. Frau Marth ist Mutter von 2 Söhnen und Oma von 3 Enkeln.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3808008287 |
10-stellige ISBN | 3808008288 |
Verlag | Modernes Lernen Borgmann |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 5. März 2018 |
Seitenzahl | 166 |
Illustrationsbemerkung | Beigabe: Kopiervorlagen zusätzlich als Download |
Beilage | ENGLBR |
Format (L×B×H) | 23,1cm × 16,1cm × 1,1cm |
Gewicht | 308g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.