Eine kurze Geschichte der Gleichheit – Thomas Piketty, Stefan Lorenzer | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Thomas Piketty
Übersetzung: Stefan Lorenzer
Autor/in: Thomas Piketty
Übersetzung: Stefan Lorenzer

Eine kurze Geschichte der Gleichheit

DAS NEUE GROSSE BUCH DES BESTSELLER-AUTORS THOMAS PIKETTY

Mit seinen voluminösen Bestsellern «Das Kapital im 21. Jahrhundert» und «Kapital und Ideologie» hat Thomas Piketty eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht. Sein neues Buch ist eine bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und zugleich eine Lektion in globaler Gerechtigkeit: das
eine Ökonomie-Buch, das wirklich jeder gelesen haben sollte.

Thomas Piketty hat mit seinen Büchern die soziale Ungleichheit wieder zurück ins Zentrum der politischen Debatten gebracht. Er sieht und benennt den Fortschritt in der Geschichte, und er zeigt uns, mit welchen Mitteln er erzielt wurde. Aber zugleich verwandelt er die historischen Einsichten in einen Aufruf an uns alle, den Kampf für mehr Gerechtigkeit energisch fortzusetzen, auf stabileren historischen Fundamenten und mit einem geschärften Verständnis für die Machtstrukturen der Gegenwart. Denn auf dem langen Weg zu einer gerechteren Welt stellt sich für jede Generation die Frage, ob sie ein neues Kapitel der Gleichheit aufschlägt - oder eines der Ungleichheit.

  • Ein ökonomischer Crashkurs - von Thomas Piketty
  • Die Quintessenz aus «Kapital im 21. Jahrhundert» und «Kapital und Ideologie»
Gebunden 11/2022
kostenloser Standardversand in DE über 100 Stück auf Lager
Lieferung bis Mo, 03.Apr. (ca. ¾), oder Di, 04.Apr. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 7 Stunden, 14 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,88 € bis 1,63 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Thomas Piketty lehrt an der École d'Économie de Paris und an der renommierten École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS) in Paris. Bei C.H.Beck sind von ihm erschienen "Das Kapital im 21. Jahrhundert" (2020), "Ökonomie der Ungleichheit" (2020), "Kapital und Ideologie" (2020), "Der Sozialismus der Zukunft" (2021) und zuletzt "Rassismus messen, Diskriminierung bekämpfen" (2022).

Inhaltsverzeichnis

Danksagungen

Einführung

Kapitel 1

Der lange Weg zur Gleichheit: Erste Anmerkungen

Kapitel 2

Die allmähliche Dekonzentration von Macht und Eigentum

Kapitel 3

Das Erbe der Sklaverei und des Kolonialismus

Kapitel 4

Die Frage der Wiedergutmachung

Kapitel 5

Revolutionen, Status, Klassen

Kapitel 6

Die große Umverteilung, 1914-1980

Kapitel 7

Demokratie, Sozialismus und progressive Einkommensteuer

Kapitel 8

Reale Gleichheit gegen Diskriminierung

Kapitel 9

Auswege aus dem Neokolonialismus

Kapitel 10

Für einen demokratischen, ökologischen sowie ethnisch und kulturell diversen Sozialismus

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406790980
10-stellige ISBN 3406790984
Verlag Beck C. H.
Sprache Deutsch
Originalsprache Französisch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 10. November 2022
Seitenzahl 264
Illustrationenbemerkung mit 41 Grafiken und Tabellen
Originaltitel Une brève histoire de l'égalité
Format (L×B×H) 21,7cm × 14,5cm × 2,6cm
Gewicht 479g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ