Einführung in die fantastische Literatur – Tzvetan Todorov, Karin Kersten, Senta... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Einführung in die fantastische Literatur

Ist die Figur im Roman schlicht wahnsinnig oder betrunken, sieht sie vielleicht
Gespenster, Traumbilder, Halluzinationen? Oder geschieht da tatsächlich etwas
Unwahrscheinliches, etwas Unheimliches? Nach Tzvetan Todorov ist diese
Unschlüssigkeit des Lesers ein wesentliches Merkmal der Wirkungsweise fantastischer
Literatur. Anhand zahlreicher Beispiele von E. T. A. Hoffmann über
Nikolai Gogol und Théophile Gautier bis zu Edgar Allan Poe zeigt er in seiner
Studie, auf welche Weise fantastische Texte diese Verunsicherung hervorrufen
und inwiefern sie im Rückgriff auf Übernatürliches gesellschaftliche Tabus
brechen und die Zensur umgehen konnten.
Todorov nimmt Einflüsse der russischen Formalisten auf und verarbeitet
auch Ergebnisse der strukturalistischen Untersuchungen seines Lehrers Roland
Barthes. Sein Buch ist der - durchaus kontrovers diskutierte - Ausgangspunkt
fast aller seither unternommenen Bestimmungsversuche des Fantastischen.

Taschenbuch 03/2013
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Mi, 04.Okt. (ca. ¾), oder Do, 05.Okt. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 22 Stunden, 3 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,45 € bis 0,84 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Tzvetan Todorov wurde 1939 in Sofia geboren. Mit 23
Jahren ging er nach Paris, wo er heute
lebt. Gastprofessor
an zahlreichen Universitäten, so an der New York University,
der Columbia University, der Harvard University, der Yale
University und der University of California, Berkeley, erhielt
er viele Preise und Auszeichnungen, ist Mitglied der American
Philosophical
Society und der American Academy of
Arts and Letters sowie Offizier der französischen Ehrenlegion.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3803126986
10-stellige ISBN 3803126983
Verlag Wagenbach Klaus GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 05. März 2013
Seitenzahl 219
Format (L×B×H) 19,0cm × 12,1cm × 2,2cm
Gewicht 269g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ