Die "Einleitung in Talmud und Midrasch", 1887 von Hermann L. Strack begründet, ist schnell zum Standardwerk für jeden geworden, der sich mit dem rabbinischen Schrifttum befaßt. Die Neufassung durch Günter Stemberger (1982) hat mit einer Reihe von Übersetzungen internationale Anerkennung gefunden. Die stark überarbeitete 9. Auflage bietet nun wieder den neuesten Stand der Forschung.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vorwort
ERSTER TEIL. ALLGEMEINE EINLEITUNG
I. Der historische Rahmen
II. Das rabbinische Schulwesen
III. Die rabbinische Hermeneutik
IV. Mündliche und schriftliche Tradition
V. Vom Umgang mit rabbinischen Texten: Zur Methodenfrage
VI. Die Rabbinen
VII. Sprachen der rabbinischen Literatur
ZWEITER TEIL. DIE TALMUDISCHE LITERATUR
I. Die Mischna
II. Die Tosefta
III. Der palästinische Talmud
IV. Der babylonische Talmud
V. Die außerkanonischen Traktate
DRITTER TEIL. MIDRASCHIM
I. Einführung
II. Die halakhischen Midraschim
III. Die ältesten Auslegungsmidraschim
IV. Homilien-Midraschim
V. Midraschim zu den fünf Megillot
VI. Andere Auslegungsmidraschim
VII. Andere Haggadawerke
VIII. Sammelwerke und Midrasch genannte Kommentare
ANHANG
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406622892 |
10-stellige ISBN | 3406622895 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 9. Auflage im Jahr 2011 |
Anmerkungen zur Auflage | 9., vollständig neu bearbeitete Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 25. August 2011 |
Seitenzahl | 416 |
Format (L×B×H) | 21,9cm × 14,0cm × 3,3cm |
Gewicht | 584g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.