Who had birds called Death, Wigs and Spinach? How do you spell the noise of a door slamming? Whose working title was The Chronic Argonauts?
Henry Eliot - author, editor and insatiable bookworm - has ransacked the libraries and archives of world literature, compiling hundreds of bookish lists. This eclectic gallimaufry showcases his favourites: we witness the tragic ends of the Ancient Greek tragedians, learn the name of George Orwell's pet cockerel and rummage through Joan Didion's travelling bag; we consider the history of literary fart jokes, orbit the Shakespearean moons of Uranus and meet several pigs with wings. From the sublime to the ridiculous - and everything in between - Eliot's lists, recommendations and nuggets of trivia will delight, inspire and surprise anyone who loves reading.
Beautifully presented with supplementary maps and illustrations, Henry Eliot's Book of Bookish Lists is the essential gift for book-lovers.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Henry Eliot is the author of The Penguin Classics Book, The Penguin Modern Classics Book, Follow This Thread and Curiocity: An Alternative A-Z of London. An inveterate bookworm, Henry has tackled a number of bookish adventures, such as recreating Chaucer's Canterbury Tales, leading pilgrims from Southwark to Canterbury and retelling the tales along the way; mounting a quest for the Holy Grail based on Malory's Morte d'Arthur; swimming across the Hellespont from Europe to Asia on the bicentenary of Lord Byron's crossing (the subject of Byron's 1810 poem, 'Written after Swimming from Sestos to Abydos'); and reading Ulysses in real-time on Bloomsday, 16 June, starting at 8am with grilled kidneys and finishing in the early hours of the following morning. He produced an interactive edition of Shakespeare's The Tempest in collaboration with Sir Ian McKellen and Professor Sir Jonathan Bate, which Apple named one of the '10 best apps of 2016', and for five years he was an editor of the Penguin Classics series in London. Today he is one of the QI research elves and hosts the podcast On the Road with Penguin Classics, in which he travels to discuss books with guests including Frank Cottrell Boyce, Louis de Bernières, Rachel Joyce, Patience Agbabi, Andrew Motion and Will Self.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0241562727 |
10-stellige ISBN | 0241562724 |
Verlag | Penguin Books Ltd (UK) |
Imprint | Particular Books |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 06. Oktober 2022 |
Seitenzahl | 160 |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 13,3cm × 1,8cm |
Gewicht | 226g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.