Als "frauenbewegte Schwedin" oder "Pionierin der katholischen Frauenbewegung" wird Ellen Ammann oft bezeichnet. 1870 in Stockholm geboren, heiratete Ellen Sundström 1890 nach München und engagierte sich bald in karitativer Ehrenarbeit. So initiierte sie verschiedene Einrichtungen für Katholikinnen. Die Bahnhofsmission, der Münchner Zweigverein des Katholischen Frauenbundes sowie der bayerische Gesamtverband, die sozial-karitative Frauenschule und ein Säkularinstitut basieren allesamt auf ihrem Tatendrang. Ab 1919 und bis zu ihrem Tod 1932 war Ammann zudem eine der ersten weiblichen Landtagsabgeordneten im jungen Freistaat. Sie vertrat dort die Tätigkeitsbereiche Jugendfürsorge, Gesundheitswesen, öffentliche Fürsorge und Wohlfahrtspflege.
Dieses Buch stellt Leben und Wirken einer außergewöhnlichen Frau in einer schwierigen Zeit vor.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Adelheid Schmidt-Thomé, geb. 1955, Historikerin und freie Autorin, beschäftigt sich mit den Lebensgeschichten von "vergessenen
Münchnerinnen".
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3791731285 |
10-stellige ISBN | 3791731289 |
Verlag | Pustet, Friedrich GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 16. März 2020 |
Seitenzahl | 156 |
Illustrationenbemerkung | 20 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 11,3cm × 1,7cm |
Gewicht | 228g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt