Inhaltsangabe:Einleitung:
Voraussetzung für die effiziente Bearbeitung ist die computergestützte Modellierung der vorhandenen Geschäftsprozesse. Um diese Aufgabe gestalten zu können, ist die Entwicklung einer FSG-Methodik zur Geschäftsprozeßmodellierung notwendig. Die Methodik soll die Vorgehensweise von der Projektvorbereitung über die Ist-Aufnahme bis hin zur Modellierung mit ARIS Easy Design 4.1 festlegen.
Mit Hilfe dieser Methodik sollen die vorhandenen Geschäftsprozesse ermittelt und dargestellt werden. Auf diesen Arbeitsergebnissen aufbauend soll anschließend eine Optimierung der Geschäftsprozesse erfolgen.
Gang der Untersuchung:
Zunächst werden im Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen erläutert, um Verständnis für die Modellierungsmethoden zu erzeugen, und einen Einblick in die Vorgehensweise zu
gewähren. Desweiteren wird dort auf die ARIS-Architektur eingegangen, da sie die Basis für die zu entwickelnde FSG-Methodik bildet. In Kapitel 3 wird dann die Entwicklung der FSG-Methodik vorgestellt, diese beinhaltet die Projektvorbereitung, die Erfassung der bestehenden Geschäftsprozesse sowie die Modellierung. Danach erfolgt in Kapitel 4 eine Stellungnahme bezüglich der vorgestellten Methodik. Den Abschluß dieser Arbeit bildet ein Ausblick in die Zukunft, in dem auf die möglichen Vorgehensweisen eingegangen wird, die der Modellierung folgen könnten.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnis5
1.Einleitung8
2.Theoretische Grundlagen der Modellierung11
2.1Was ist Geschäftsprozeßmodellierung?11
2.2Notwendigkeit eines Modells12
2.3Darstellungsmethoden14
2.3.1SADT14
2.3.2Petri-Netze15
2.4Prozeßtypen16
2.4.1Kernprozeß16
2.4.2Unterstützende Prozesse17
2.4.3Steuernde Prozesse17
2.5Vorgehensmodell zur Geschäftsprozeßmodellierung17
2.5.1Projektvorbereitung18
2.5.2IST-Aufnahme19
2.5.3Umsetzung der Geschäftsprozeßmodellierung21
2.5.3.1Ansätze der Modellbildung21
2.5.3.2Grad der Detaillierung22
2.6Architektur integrierter Informationssysteme23
2.6.1Das Konzept der ARIS-Architektur23
2.6.2Die ARIS-Sichten26
2.6.2.1Datensicht27
2.6.2.2Funktionssicht27
2.6.2.3Organisationssicht28
2.6.2.4Steuerungssicht / Prozeßsicht29
2.6.3Welche Objekte können ein Unternehmen beschreiben?30
2.6.3.1Ereignis30
2.6.3.2Organisationseinheit31
2.6.3.3Funktion31
2.6.3.4Konnektoren32
2.6.3.5Hinterlegung32
2.6.4ARIS-Modelltypen32
2.6.4.1eEPK (ereignisgesteuerte [...]
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3832423896 |
10-stellige ISBN | 3832423893 |
Verlag | Diplom.de |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2000 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 26. Mai 2000 |
Seitenzahl | 95 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.