NSAIDs sind die am häufigsten verwendeten Arzneimittel und sind in der medikamentösen Therapie von Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises ein wesentlicher Bestandteil. Die für die therapeutische Anwendung wesentlichen Wirkungen sind der analgetische und der antiphlogistische Effekt. Der Wirkmechanismus beruht auf der Hemmung der Cyclooxygenasen (COX) und damit der Produktion von Prostaglandinen (PG). Es gibt Berichte die zeigen, dass NSAIDs die Expression von Zytokinen beeinflussen können, doch stellt sich angesichts der oftmals verwendeten sehr hohen Konzentrationen der Testsubstanzen die Frage, inwieweit die beobachteten Effekte auf eine COX-Hemmung zurückgeführt werden können. Zur Zeit gibt es keine Untersuchungen, die eine mögliche Wirkung von NSAIDs auf Zytokin- oder COX-2-Expression mit deren pharmakologische Potenz zur Hemmung der entzündungsbedingten PG-Biosynthese direkt verglichen hätten. Nur durch solche Daten liese sich aber Aufschluss erhalten, ob die im relevanten Konzentrationsbereich von NSAIDs verursachte Hemmung der PG-Biosynthese Auswirkungen auf die Zytokin- bzw. COX-2-Expression und damit eventuell auch auf die Progression der Entzündung hat.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ruth S. B. Ulcar, Pharmakologin: Studium der Biologie und Medizinischen Wissenschaften an der Karl-Franzens- und Medizinischen Universität Graz, Österreich. Operational Product Manager bei der Nycomed Austria GmbH, Linz, Österreich.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3836485173 |
10-stellige ISBN | 3836485176 |
Verlag | VDM Verlag Dr. Müller e.K. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 29. November 2013 |
Seitenzahl | 48 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 15,0cm × 0,4cm |
Gewicht | 90g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.