Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Mannheim, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt Erich Kästner. Denn vermutlich jeder von uns hat in seiner Kindheit oder auch später eins oder mehrere seiner berühmten Bücher gelesen oder zumindest die Filme gesehen, die nach diesen Büchern gedreht wurden: "Das doppelte Lottchen", "Emil und die Detektive", "Das fliegende Klassenzimmer" und, und, und... Diese Liste lässt sich beliebig erweitern. Doch nicht nur in der Kinderbuchabteilung hat Erich Kästner (1899-1974) ganze Arbeit geleistet. Oft vergisst man, dass er auch als politischer, gesellschaftskritischer Schriftsteller aktiv war. Ein Beispiel für diese Aktivität ist "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten". Die Handlung spielt in Berlin zu Beginn der dreißiger Jahre. Das Hitler-Regime bahnt sich an, die Arbeitslosigkeit ist größer denn je, die Menschheit verwahrlost und verliert sich in der Leere fehlender Werte und Ziele. Mitten in diesem Chaos befindet sich Fabian, ein arbeitsloser Germanist, der seinen Posten als Journalist trotz Begabung verloren hat. Er zieht durch die Stadt, entdeckt Menschen, verliebt sich und wird enttäuscht, weiß nichts so recht mit sich anzufangen und würde gerne (passiv) die Welt verbessern. Er ist ein überaus moralischer Mensch, durchschaut seine Zeit und ihre Verlogenheit, er beobachtet und schlussfolgert und doch, so scheint es für den Leser, scheitert er in allen Bereiche n des Lebens. Fabian besitzt einen von Grund auf guten Charakter, er ist gutmütig, er möchte helfen und er tut es auch, doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihm. Die Menschen, die ihm nahe stehen, seine Familie, sein bester Freund Labude, seine Geliebte Cornelia, verlassen ihn, entgleiten ihm oder können ihm nicht helfen. Ich werde im Folgenden auf das Werk dieses gemeinhin nur als Kinderbuch-Autor bekannten Schriftstellers eingehen und es vorstellen (insbesondere werde ich die Umstände und Folgen der Arbeitslosigkeit in den Mittelpunkt stellen), da "Fabian" die Klasse Erich Kästners unterstreicht und beweist, dass er zu weit mehr fähig ist als "nur" Bücher für Kinder zu schreiben...
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3638389570 |
10-stellige ISBN | 363838957X |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2005 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 22. Juni 2005 |
Seitenzahl | 14 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.