Führende Wissenschaftler erklären wie u.a. Photovoltaik, Solarthermie, Solare Klimatechnik, Wind- und Wasserkraft, Brennstoffzellen, energieeffizientes Bauen, Wasserstoffspeicher zur Netzstabilisierung funktionieren. Ca. 20% mehr Information im Vergleich zur zweiten Auflage!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Thomas Bührke ist Redakteur von "Physik in unserer Zeit", freier Wissenschaftsjournalist und Autor mehrerer populärwissenschaftlicher Sachbücher in den Bereichen Physik und Astrophysik. Er studierte Physik an den Universitäten von Göttingen und Heidelberg und promovierte dort am Max-Planck-Institut für Astronomie. Anschließend wechselte er er zum Fachverlag Wiley-VCH, wo er als als Redakteur des "Physik Journals" begann und später zu "Physik in unserer Zeit" wechselte.
Roland Wengenmayr ist Redakteur von "Physik in unserer Zeit" und freier Wissenschaftsjournalist. Er studierte in Darmstadt Physik, mit zeitweiligem Aufenthalt am europäischen Forschungslaboratorium CERN in Genf. Nach dem Diplom arbeitete er zunächst als Ingenieur im Chemieanlagenbau. Danach wechselte er zum zum Fachverlag Wiley-VCH. Er arbeitete als Lektor für Physik und Physikalische Chemie. Heute schreibt er für führende Zeitungen, unter anderem über regenerative Energien.
1. Vorwort
2. Regenerative Energieträger im Aufwind
3. Rückenwind für eine zukunftsfähige Technik
4. Die Nordsee geht ans Netz
5. Fließende Energie
6. Wie die Sonne ins Kraftwerk kommt
7. Solarzellen - Ein Überblick
8. Solarzellen aus Folien-Silizium
9. Photovoltaik auf Glas
10. Energie aus der Tiefe
11. Grüne Chance und Gefahr
12.Irrungen und Wirrungen in Biokrafstoffen
13. Algen zu Treibstoff
14. Synthesekraftstoffe aus Biomasse
15. Strom aus heißer Luft
16. Energiereservoir Ozean
17. Mond, Erde und Sonne als Antrieb
18. Salz- contra Süßwasser
19. Strom aus der Wüste
20. Kommt die Wasserstoff-Wirtschaft?
21. Wärme auf Abruf
22. Gebändigtes Knallgas
23. Elektrofahrzeuge
24. Kühlende Hitze
25. Prima Klima im Glashaus
26. Nachhaltigkeit mit ungewöhlichem Konzept
27. Wärmebilder richtig gemacht
28. Fördermöglichkeiten und Informationsquellen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3527411085 |
10-stellige ISBN | 3527411089 |
Verlag | Wiley-VCH GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2011 |
Anmerkungen zur Auflage | 3. aktualisierte und ergänzte Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 7. Dezember 2011 |
Seitenzahl | 176 |
Illustrationsbemerkung | 2 schwarz-weiße und 128 farbige Abbildungen, 9 schwarz-weiße Tabellen |
Format (L×B×H) | 28,8cm × 21,5cm × 1,8cm |
Gewicht | 952g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Technik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Technik
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.