Zwei der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft:
Der Familientherapeut Jesper Juul und der Gehirnforscher
Prof. Dr. Gerald Hüther im Gespräch darüber, was Kinder
wirklich brauchen und wie eine Erziehung mit Herz und Hirn
aussehen kann. Erleben Sie eine Sternstunde der Pädagogik.
Zwei von tiefer Menschlichkeit und großer fachlicher Kompetenz
geleitete Wissenschaftler und Praktiker im Dialog.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jesper Juul, 1948-2019 wurde in Dänemark geboren, war Lehrer, Gruppen- und Familientherapeut, Konfliktberater und Buchautor. Er war bis 2004 Leiter
des Kempler Institute of Scandinavia, welches er 1979 gründete. Mit 16 Jahren fuhr er zur See, jobbte später als Bauarbeiter, Tellerwäscher und Barkeeper. 1972 schloss er sein Studium der Geschichte, Religionspädagogik und europäischen Geistesgeschichte
ab. Statt die Lehrerlaufbahn einzuschlagen, nahm er eine Stelle als Heimerzieher und später als Sozialarbeiter an und bildete sich in Holland und den USA bei Walter Kempler zum Familientherapeuten weiter. Seit Anfang der 1990er Jahre arbeitete er in Kroatien
mit Flüchtlingsfamilien. 2004 gründete er familylab International. Mathias Voelchert gründete in Zusammenarbeit mit Jesper Juul familylab Deutschland im Jahr 2006. Familylab bietet Elternkurse, Schulungen und Weiterbildungen in Deutschland, Österreich, der
Schweiz und mittlerweile in 22 weiteren Ländern an. Jesper Juul starb im Juli 2019 in Dänemark.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3947101153 |
10-stellige ISBN | 3947101155 |
Verlag | edition + plus |
Imprint | familylab-Schriftenreihe |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. Mai 2020 |
Seitenzahl | 56 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,0cm × 0,5cm |
Gewicht | 75g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.