Wolfgang Schad macht in seinen Beiträgen die
Waldorfpädagogik aus der biologischen Anthropologie
und der sie mitumfassenden Anthroposophie
heraus verständlich. An vielen Beispielen anschaulich
dargestellt, sind sie eine anregende und aufschlussreiche
Lektüre für Eltern und Pädagogen,
die sich mit den Grundfragen der Erziehung im
Sinne der Waldorfschule beschäftigen möchten.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wolfgang Schad, geboren 1935, studierte
Biologie, Chemie und Pädagogik in Marburg,
München und Göttingen. Ab 1962 war er Lehrer
an der Freien Waldorfschule in Pforzheim, von
1975 - 1991 Dozent am Seminar für Waldorf-
pädagogik in Stuttgart. 1992 - 2005 hatte er den
Lehrstuhl für Evolutionsbiolgie und Morphologie
an der Universität Witten | Herdecke inne. Im
Verlag Freies Geistesleben sind bereits zahlreiche
Bücher von ihm erschienen, u.a. Säugetiere
und Mensch (2 Bände); Die verlorene Hälfte
des Menschen; Evolution als Verständnisprinzip
und Goethes Weltkultur.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3772526176 |
10-stellige ISBN | 3772526179 |
Verlag | Freies Geistesleben GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 5. Auflage im Jahr 2024 |
Anmerkungen zur Auflage | 5. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2024 |
Seitenzahl | 240 |
Beilage | GB |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München