Es muss nicht immer reden sein – Claudia Eilles-Matthiessen | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Es muss nicht immer reden sein

So lösen Sie Konflikte am Arbeitsplatz. Mit Konfliktnavigator.

Konflikte am Arbeitsplatz sind kräftezehrend. Sie kosten Zeit, Geld und Nerven. Was aber tun, wenn das direkte Gespräch unmöglich ist? Dann ist es höchste Zeit für den Konfliktnavigator! Die praxiserprobte Selbstcoachingmethode stellt die Selbstregulation der Konfliktparteien in den Vordergrund: Wie sehr belastet sie die Situation? Welche ihrer Bedürfnisse werden durch den Konflikt verletzt? Und was wollen sie erreichen?
Selbstregulation, Beziehungsregulation, Sachklärung und Prävention: Vier Lösungsfelder enthält dieses Buch. Checklisten und Tools aus Psychologie und Coaching zeigen, was die Beteiligten an einem Konflikt für sich selbst tun können. Vor einem Klärungsgespräch - und manchmal auch anstatt eines solchen. Wer Konflikte mit System analysiert, findet den Hebel, mit dem es allen rasch besser geht!

Gebunden 10/2018
kostenloser Standardversand in DE 1 Stück auf Lager
Lieferung bis Fr, 01.Dez. (ca. ¾), oder Sa, 02.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 16 Stunden, 39 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,05 € bis 1,95 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Claudia Eilles-Matthiessen begleitet seit über 15 Jahren Menschen dabei, Kompetenzen zu entfalten, Ziele zu erreichen, Widersprüche zu jonglieren - und Konflikte zu lösen. Die promovierte Psychologin ist Lehrbeauftragte für Coaching und Konfliktmanagement und berät Organisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort  7

Von der Konflikt-Trance zur Lösung  9

Teil 1: Neue Wege der Konfliktlösung
1. Konflikte am Arbeitsplatz  14
Merkmale eines Konflikts  17
Fakten über Konflikte  20
2. Der Konfliktnavigator: Vier Felder der Konfliktlösung  24
Selbstregulation  28
Beziehungsregulation  29
Sachklärung  30
Lernen  31
3. Selbstregulation mit Hirn  33
Wahrnehmung  35
Gedächtnis  39
Aufmerksamkeit  41
Das Rationale und das Emotionale System  49
Motive und Bedürfnisse  61
Emotionen  71
Innere Pluralität  79
4. Die Peaceful Eight: Acht Statements zur Konfliktlösung  86

Teil 2: Der Konfliktnavigator in der Praxis
5. Der Aufbau des Konfliktnavigators  92
6. Die Konfliktanalyse  98
Das Thema  98
Mitwirkende  99
Konfliktarena  99
Konfliktart  100
Konflikttemperatur  107
Eskalationsgrad  111
Belastung  119
Gesundheit  120
Mobbing  122
Filmtitel  125
Die Konfliktskizze  127
Die Löungsskizze  127
7. Ziele  129
8. Vier Felder der Konfliktlösung: Analyse und Lösungswege  132
Selbstregulation  132
Beziehungsregulation  174
Sachklärung  202
Lernen  211
9. Hilfe vom Profi  213
Konflikt-Coaching  213
Mediation und Konfliktmoderation  214

Abschließende Bemerkungen  217

Anhang
Konfliktnavigator Analysetools  224
Anmerkungen  238
Literatur  243
Glossar  248
Danksagung  254
Register  255

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3593509228
10-stellige ISBN 3593509229
Verlag Campus Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 04. Oktober 2018
Seitenzahl 261
Beilage GB
Format (L×B×H) 22,1cm × 13,9cm × 2,5cm
Gewicht 444g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ