Konflikte am Arbeitsplatz sind kräftezehrend. Sie kosten Zeit, Geld und Nerven. Was aber tun, wenn das direkte Gespräch unmöglich ist? Dann ist es höchste Zeit für den Konfliktnavigator! Die praxiserprobte Selbstcoachingmethode stellt die Selbstregulation der Konfliktparteien in den Vordergrund: Wie sehr belastet sie die Situation? Welche ihrer Bedürfnisse werden durch den Konflikt verletzt? Und was wollen sie erreichen?
Selbstregulation, Beziehungsregulation, Sachklärung und Prävention: Vier Lösungsfelder enthält dieses Buch. Checklisten und Tools aus Psychologie und Coaching zeigen, was die Beteiligten an einem Konflikt für sich selbst tun können. Vor einem Klärungsgespräch - und manchmal auch anstatt eines solchen. Wer Konflikte mit System analysiert, findet den Hebel, mit dem es allen rasch besser geht!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Claudia Eilles-Matthiessen begleitet seit über 15 Jahren Menschen dabei, Kompetenzen zu entfalten, Ziele zu erreichen, Widersprüche zu jonglieren - und Konflikte zu lösen. Die promovierte Psychologin ist Lehrbeauftragte für Coaching und Konfliktmanagement und berät Organisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Vorwort 7
Von der Konflikt-Trance zur Lösung 9
Teil 1: Neue Wege der Konfliktlösung
1. Konflikte am Arbeitsplatz 14
Merkmale eines Konflikts 17
Fakten über Konflikte 20
2. Der Konfliktnavigator: Vier Felder der Konfliktlösung 24
Selbstregulation 28
Beziehungsregulation 29
Sachklärung 30
Lernen 31
3. Selbstregulation mit Hirn 33
Wahrnehmung 35
Gedächtnis 39
Aufmerksamkeit 41
Das Rationale und das Emotionale System 49
Motive und Bedürfnisse 61
Emotionen 71
Innere Pluralität 79
4. Die Peaceful Eight: Acht Statements zur Konfliktlösung 86
Teil 2: Der Konfliktnavigator in der Praxis
5. Der Aufbau des Konfliktnavigators 92
6. Die Konfliktanalyse 98
Das Thema 98
Mitwirkende 99
Konfliktarena 99
Konfliktart 100
Konflikttemperatur 107
Eskalationsgrad 111
Belastung 119
Gesundheit 120
Mobbing 122
Filmtitel 125
Die Konfliktskizze 127
Die Löungsskizze 127
7. Ziele 129
8. Vier Felder der Konfliktlösung: Analyse und Lösungswege 132
Selbstregulation 132
Beziehungsregulation 174
Sachklärung 202
Lernen 211
9. Hilfe vom Profi 213
Konflikt-Coaching 213
Mediation und Konfliktmoderation 214
Abschließende Bemerkungen 217
Anhang
Konfliktnavigator Analysetools 224
Anmerkungen 238
Literatur 243
Glossar 248
Danksagung 254
Register 255
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3593509228 |
10-stellige ISBN | 3593509229 |
Verlag | Campus Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 04. Oktober 2018 |
Seitenzahl | 261 |
Beilage | GB |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 13,9cm × 2,5cm |
Gewicht | 444g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg