Der neue spannende Escape-Room-Adventskalender für Kinder
Drei seltsame Geschenke mit einer geheimnisvollen Nachricht führen Toni und ihren Bruder Luka in ein aufregendes Abenteuer: Der Weihnachtsmann wurde entführt und auch die fliegende Rentiere und die Weihnachtswichtel scheinen wie vom Erdboden verschluckt! Einzig die kleine Spinne Melitta und der verfressene Rudolph stehen den beiden bei, als sie versuchen herauszufinden, was passiert ist. Bist du mutig und clever genug, um ihnen zu helfen und Weihnachten zu retten? Nur wenn du zusammen mit Toni und Luka jeden Tag ein kniffliges Rätsel löst, erfährst du, wo es am nächsten Tag weitergeht und kannst den Weihnachtsmann befreien!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: andrea tandel
Toni und Luka erhalten drei seltsame Geschenke mit geheimnisvollen Nachrichten. Der Weihnachtsmann wurde entführt und die beiden wollen ihn befreien. Nicht nur der Weihnachtsmann ist verschwunden, sondern auch die fliegenden Rentiere und die Weihnachtswichtel sind nicht mehr aufzufinden. Luka und Toni erhalten Unterstützung von der kleinen süßen Spinne Melitta und vom verfressenen Rudolph.
Wir haben den Adventskalender zusammen als Familie gemacht (Mama, Papa, & Sohn 10). Jeden Tag durften wir ein Stückchen weiter lesen und ein Rätsel lösen. Die Rätsel waren unterschiedlich schwer, aber alle waren auch für unseren Sohn lösbar. Die Bilder haben uns sehr gut gefallen und den Adventskalender für Kinder interessanter gestaltet (nicht nur Text und Rätsel). Er wurde dadurch „liebevoller“. Es war ganz schön schwer nicht einfach weiter zu lesen, denn es war so spannend. Wir werden ihn weiterempfehlen. 4 von 5*.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Kunde
Der Weihnachtsmann ist verschwunden. Toni und ihr Bruder Luka sollen ihn wiederfinden. Auch die fliegenden Rentiere und die Weihnachtswichtel sind nicht zu finden. Nur die Spinne Melitta und der verfressene Rudolph helfen den beiden, als Toni und Luka versuchen herauszufinden, was passiert ist.
Eva Eich hat einen wunderbaren Adventskalender für Kinder entworfen. In 24 Rätseln, jedes für einen Tag, können sie eine Hilfe für Toni und Luka sein, den Weihnachtsmann wieder zu finden, damit Weihnachten gerettet ist. Diese Rätsel sind für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Sie sind vom Schwierigkeitsgrad von leicht bis schwer. Eine Lösung wäre auch dabei, wenn man einmal gar nicht weiter kommt. Es hat sehr viel Spass gemacht, die Rätsel zu lösen. Mir hat gefallen, dass man bei den Rätseln zum Teil schon etwas knobeln musste, um auf die Lösung zu kommen. Mit diesem Adventskalender wird die Zeit bis Weihnachten sehr kurz.
Für Kinder ab 9 Jahren ein schöner Adventskalender zum Rätseln und Knobeln.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Leser79
Der Escape Room Adventskalender „Die drei unheimlichen Geschenke“ von Eva Eich ist ein originell gestalteter Krimi für Kinder. Nach einer kurzen altersgerechten Einführung in die Benutzung des Buches geht es direkt los mit der Geschichte, in der die Geschwister Toni und Luka mit der Entführung des Weihnachtsmanns konfrontiert und um Hilfe gebeten werden. Um diese Aufgabe bewältigen zu können, müssen die Kinder etliche Rätsel lösen. Was bei einem gewöhnlichen Adventskalender die Türen sind, wird in diesem Buch durch zu öffnende Doppelseiten repräsentiert. Dabei folgt natürlich auch hier nicht ein „Türchen“ dem nächsten, sondern muss erst anhand von Bildausschnitten im Buch gesucht werden – dies wiederum setzt die erfolgreiche Lösung des jeweiligen Rätsels voraus. Dass bei der Suche nach dem richtigen Bild ein kleiner Einblick in den Fortgang der Geschichte unausweichlich ist, mag Leser/innen stören, die sich lieber überraschen lassen wollen. Andererseits erzeugen diese Vorschauen aber auch Spannung und Neugier auf den weiteren Handlungsverlauf, da die Bilder lediglich andeuten, welche Erlebnisse auf die beiden Kinder warten. Dies steigert – wie soll es bei einem Adventskalender anders sein – die Vorfreude auf den jeweils nächsten Tag.
Die Altersempfehlung für Kinder ab neun Jahren empfinde ich als ein Jahr zu früh. Mit neun Jahren ist es für viele Kinder immer noch ein wohl gehütetes Geheimnis, dass es die Menschen sind, die sich um die Weihnachtsgeschenke kümmern. Dies wird hier jedoch ganz offen dargestellt. Die Behauptung des 13-jährigen Protagonisten, dass es den Weihnachtsmann nicht gebe, wird selbst von dessen neunjähriger Schwester nicht in Frage gestellt. Auch weitere Details, beispielsweise, dass Schaumküsse in der Mikrowelle aufgehen, müssen Neunjährige noch nicht erfahren und erst recht nicht auf die Idee gebracht werden, nachts heimlich aus dem Haus zu schleichen. Auch die Bilder sprechen eher größere Kinder an und sind „cool“ illustriert; erinnern vom Stil an Konsolenspiele oder computeranimierte Filme.
Alles in allem verspricht das Buch ein spannendes Weihnachtsabenteuer mit durchaus kniffligen Rätseln für Kinder ab 10 Jahren (und deren Eltern).
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Der Blaue Mond
Achtung, Weihnachten ist in Gefahr! Der Weihnachtsmann ist spurlos verschwunden. Um ihm auf die Spur zu kommen und Weihnachten zu retten, muss jeden Tag ein Rätsel gelöst werden. Es gilt also 24 Aufgaben zu lösen.
Diese sind durchwegs abwechslungsreich und teilweise auch gar nicht so einfach zu enträtseln. Aber bei den schwierigeren gibt es unten links in der Ecke verkehrt herum einen Tipp, der einem bei Bedarf von der Leitung hilft. Und falls man sich doch mal für die falsche Antwort entscheidet, landet man schnell in einer Sackgasse und muss zurück um sich neu zu entscheiden. Ein Spaß für Rätselfreunde und eine tolle Idee abseits von den sonstigen süßen Adventskalendern. Meiner Einschätzung nach für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Einziger Minuspunkt ist, dass man die Lösungsseiten jeweils an der Seite aufschneiden oder aufreißen muss um weiterzukommen. Das hätte man nachhaltiger gestalten können. So kommt es als Einweg Buch daher. Werde aber versuchen die Seiten mit Büroklammern wieder zusammenzufassen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Eva Eich hat Biologie studiert und ihre Diplomarbeit am Fraunhofer Institut geschrieben. Nach Ausflügen in die Veterinärmedizin und die Rechtsmedizin entschied sie sich für eine journalistische Laufbahn. Dabei war sie u.a. für eine Tageszeitung und den Saarländischen Rundfunk tätig, bevor es sie nach Bayern zog.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3845839561 |
10-stellige ISBN | 3845839562 |
Verlag | Ars Edition GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 18. September 2020 |
Seitenzahl | 104 |
Beilage | Hardcover mit Seiten zum Aufschneiden |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 15,7cm × 1,5cm |
Gewicht | 355g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Geschenkbücher |
Altersempfehlung | ab 9 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Geschenkbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.