Märchen-Schatz für die ganze Familie!
Eine Kindheit ohne die Märchen von Schneewittchen oder Hänsel und Gretel? Undenkbar! Dieser sorgfältig gestaltete Sammelband vereint die schönsten Märchen von den Brüdern Grimm über Wilhelm Hauff und Ludwig Bechstein bis zu Hans Christian Andersen.
Behutsam nacherzählt und wunderschön zeitgemäß bebildert für Kinder ab 5 Jahren von heute!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Reginetta
Dieses Märchenbuch hat mich völlig überzeugt: Die Märchen sind kindgerecht nacherzählt und schön illustriert.
Enthalten sind 30 Märchen von Charles Perrault (Der gestiefelte Kater), Wilhelm Hauff (Die Geschichte vom kleinen Muck, Der Zwerg Nase), Ludwig Bechstein (Die sieben Raben), Hans Christian Andersen (Die Prinzessin auf der Erbse, Däumelinchen, Des Kaisers neue Kleider, Das hässliche Entlein) und natürlich die bekannten Märchen der Brüder Grimm.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Die Brüder Grimm, Jacob (* 4. Januar 1785 in Hanau, 20. September 1863 in Berlin) und Wilhelm Grimm (* 24. Februar 1786 in Hanau, 16. Dezember 1859 in Berlin), sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt. Die Brüder Grimm sammelten und gaben u.a. die Kinder- und Hausmärchen heraus, die nach Inhalt und Form verschiedene Arten prosaischer Volksdichtung (Zauber-, Schwank-, Tiermärchen, Lügengeschichten, Gleichniserzählungen, Legenden) enthielten. Diese Sammlung wurde von ihnen in sieben Neuauflagen erweitert und verbessert. Die Ausgabe letzter Hand (1857) enthält 200 Geschichten. Die Märchen der Brüder Grimm wurden bis heute immer wieder neu aufgelegt, in fast alle Sprachen übersetzt und erlangten so weltliterarische Wirkung.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3480224807 |
10-stellige ISBN | 3480224806 |
Verlag | Esslinger Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Juli 2009 |
Seitenzahl | 181 |
Illustrationenbemerkung | mit farbigen Illustrationen |
Beilage | mit Halbleinen-Einband und Lesebändchen |
Format (L×B×H) | 28,8cm × 22,3cm × 2,3cm |
Gewicht | 1046g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Märchen und Sagen |
Altersempfehlung | ab 5 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Märchen und Sagen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich