EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Paul Voigt, Axel von dem Bussche | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Praktikerhandbuch

1x

Dieses Praktikerhandbuch enthält Hinweise zur praktischen Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie eine systematische Analyse der neuen Vorschriften. Das Handbuch widmet sich unter anderem den organisatorischen und materiellen Datenschutzanforderungen, den Rechten der betroffenen Personen, der Rolle der Aufsichtsbehörden, der Rechtsdurchsetzung und den Bußgeldern nach der Verordnung, sowie nationalen Besonderheiten. Das deutsche Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG-EU) wurde bereits umfassend berücksichtigt. Zusätzlich gewährt das Handbuch einen kompakten Überblick zu den Konsequenzen der Neuregelung für ausgewählte Verarbeitungssituationen mit hoher Praxisrelevanz, wie Cloud Computing, Big Data und Internet of Things.


Die im Jahr 2016 verabschiedete DSGVO tritt im Mai 2018 in Kraft. Sie sieht zahlreiche neue bzw. verstärkte Datenschutzpflichten sowie eine deutliche Erhöhung der Bußgelder (auf bis zu 20 Mio. Euro) vor. Nicht nur in der Europäischen Union ansässige Unternehmen werden daher ihre Datenschutz-Compliance auf den Prüfstand stellen müssen; aufgrund des weiten, grenzüberschreitenden Anwendungsbereichs der Verordnung wird ihr Inkrafttreten Auswirkungen auf zahlreiche Unternehmen weltweit haben.
E-Book 02/2018
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 3,04 € bis 5,65 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformation

Axel Freiherr von dem Bussche ist Head der Practice Area Technology, Media & Telecoms und koordiniert zudem Taylor Wessings internationale US Group für Deutschland. Er ist spezialisiert auf die Technologie-Branche und den Bereich Datenschutz. Seine Beratungsschwerpunkte sind die Begleitung von Transaktionen, Software-Lizenzierung, Outsourcing, F&E-Projekte, branchenspezifische Vertragsgestaltungen, Internet- und Glücksspielrecht sowie Fragen der Regulierung. Er begleitet interne Prozesse im Bereich Konzerndatenschutz, einschließlich Verhandlungen mit Betriebsräten. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Beratung in Angelegenheiten mit Auslandsbezug sowie die Betreuung expandierender ausländischer Mandanten in Deutschland. Axel Freiherr von dem Bussche ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht.

Paul Voigt ist Mitglied der Practice Area Technology, Media & Telecoms. Er verfügt über ausgewiesene Expertise im IT-Vertragsrecht, im Datenschutzrecht, im IT-Sicherheitsrecht sowie im E-Commerce. Paul Voigt berät praxisnah und businessorientiert sowohl Start-Up-Unternehmen als auch Mittelständler und globale Konzerne. Seine Mandate haben meist einen internationalen Bezug: So betreut er regelmäßig Mandanten aus Übersee bei ihrem Markteintritt in Europa. Daneben unterstützt er mehrere internationale Unternehmensgruppen bei der konzernweiten Implementierung von Software und IT-Sicherheitssystemen und koordiniert hierbei die Rechtsberatung in mehr als 40 Ländern weltweit.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung und "Checkliste".- 2 Anwendungsbereich der DSGVO.- 3 Anforderungen an die Datenschutzorganisation.- 4 Materielle Anforderungen.- 5 Rechte der betroffenen Personen.- 6 Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden.- 7 Rechtsdurchsetzung und Sanktionen nach der DSGVO.- 8 Nationale Besonderheiten.- 9 Besondere Verarbeitungssituationen.- 10 Praktische Umsetzung der Vorgaben der DSGVO.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3662561874
10-stellige ISBN 3662561875
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint Springer
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2018
Anmerkungen zur Auflage 1. Aufl. 2018
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright PDF Watermark
Erscheinungsdatum 06. Februar 2018
Seitenzahl 531
Illustrationenbemerkung XII, 531 S.
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Recht
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Recht

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ