Frauen wie wir - kurzzeitig aus der Spur geraten
Wer hat noch mal das Gerücht in die Welt gesetzt, dass man in der Mitte des Lebens auch in der Mitte von sich selbst angekommen ist? Ellen setzt den Abgründen ihrer Patienten immer bessere Rezepte entgegen, aber die eigenen werden zu Treibsand unter ihren Füßen. Freddy fragt sich, ob der enorme Umfang ihres Körpers die einzig sichtbare Größe in ihrem Leben darstellt. Luise verpfuscht ihre Bilderbuchfamilie, Johanna springt. Und Marianne? Der Grand Dame dieser Schicksalsgemeinschaft kriechen alte Geister durchs Schlüsselloch. Allen voran ihr früh verstorbener Sohn Jonas, der auch im Leben der anderen einmal eine große Rolle gespielt hat. Wie jede dieser fünf Frauen mit verrutschten Gewissheiten ringt, davon handelt dieser Roman.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Ele
Eure Leben, lebt sie alle, Roman von Sybille Hein, 335 Seiten erschienen im dtv-Verlag.
Fünf Frauen die sehr unterschiedlich sind, doch ein hauchdünner Faden verbindet sie alle.
Marianne, Ellen, Freddy, Johanna und Luise, stehen am Grab des jungen charismatischen Musikers Jonas Kiekhöfel, seine Mutter Marianne und seine Freundinnen. Zwanzig Jahre später, gibt es immer noch ein Band, das die Frauen miteinander verbindet. Die Erinnerung.
Das Buch teilt sich in sechs Runden, die einen kurzen Zeitabschnitt beschreiben. Jede Runde trägt einen Titel, der den Inhalt zusammenfasst. In jedem einzelnen Teil kommt jede der Frauen, außer Johanna zu Wort. Immer im Ich-Stil aus der Sicht der jeweils erzählenden Frau. Schlagfertige Dialoge und humorvolle Szenen haben mich schmunzeln lassen. Aber auch traurige, emotionale Augenblicke, gibt es zur Genüge. Ein Buch, welches mich nicht mehr losgelassen hat. Es steht unheimlich viel in diesem nicht unbedingt umfangreichen Buch, jede Zeile passt, kein Wort zu viel. Atmosphärisch überaus dicht erzählt, das ist der Autorin hervorragend gelungen.
Flüssig und bildmalerisch erzählt, merkt der Leser gar nicht so recht, wie die Seiten dahinfliegen. Eine angenehme Spannung baut sich Kapitel für Kapitel auf. Die Charaktere sind ganz tief gezeichnet, nach einer kurzen Einlesezeit meint man, sie schon lange zu kennen. In fast jeder der Frauen habe ich Gemeinsamkeiten in meinem Leben entdeckt, so konnte ich mich mit beinahe allen identifizieren. Betroffen hat mich das Leben von Luise gemacht, außer Marianne war es meine Lieblingsfigur. Ihre Sorge um den geliebten Vater im Seniorenheim konnte ich teilen, in einigen Entscheidungen fand ich sie jedoch reichlich naiv. Marianne und ihre Trauer um den verstorbenen Sohn, haben mich bis ins tiefste Mark bewegt, auch ihre Angst dement zu werden, ist sehr emotional. Das Leben von Ellen, so strapaziös, durch ihre vielfältigen Verpflichtungen und Tätigkeiten, immer hat sie das Gefühl nicht allem gerecht zu werden, welche berufstätige Mutter und Ehefrau kennt das nicht? Überhaupt nicht leiden konnte ich Luise, ihr mieser Charakter hat sich aber auch erst im Laufe der Erzählung herauskristallisiert. Egoistisch, oberflächlich, manipulativ und verletzend, charakterisiert sie wohl ziemlich genau.
Besonders schön fand ich die Szenen zwischen Ellen und ihren Töchtern, oder Marianne und den Mädchen. Hat es doch gezeigt, dass jedes Lebensalter einer Frau Probleme bringt und sich diese Probleme oft gar nicht so groß unterscheiden.
Dem Buch gerecht zu werden, ohne zu spoilern, ist schwierig, da bleibt nur die unbedingte Leseempfehlung meinerseits. Einziger Kritikpunkt, das Cover. Es ist einfach komisch. Die Farbgebung nicht gut gewählt und nicht zum Inhalt passend, einzig Jack Russell Terrier Mr. Spock, konnte ich klar identifizieren. Von mir 6 Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Sybille Hein, in Niedersachsen geboren, studierte Philosophie und Illustration und tourte viele Jahre mit ihren Kabarettprogrammen über die Bühnen der Republik. Heute schreibt sie Bücher für Große und Kleine, Hörspiele, satirische Texte und subversive Lieder. Sie verträgt immer weniger Rotwein verrückte Gedanken, Geschichten und menschliche Abgründe dafür umso besser.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423282826 |
10-stellige ISBN | 3423282827 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 12. Januar 2022 |
Seitenzahl | 335 |
Format (L×B×H) | 20,6cm × 13,0cm × 3,0cm |
Gewicht | 434g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.