Half a millennium of European warfare brilliantly retold by masterly historian Brendan Simms
At the heart of Europe's history lies a puzzle. In most of the world humankind has created enormous political frameworks, whether ancient (such as China) or modern (such as the United States). Sprawling empires, kingdoms or republics appear to be the norm. By contrast Europe has remained stubbornly chaotic and fractured into often amazingly tiny pieces, with each serious attempt to unify the continent (by Charles V, Napoleon and Hitler) thwarted.
In this marvelously ambitious and exciting new book, Brendan Simms tells the story of Europe's constantly shifting geopolitics and the peculiar circumstances that have made it both so impossible to dominate, but also so dynamic and ferocious. It is the story of a group of highly competitive and mutually suspicious dynasties, but also of a continent uniquely prone to interference from 'semi-detached' elements, such as Russia, the Ottoman Empire, Britain and (just as centrally to Simms' argument) the United States.
Europe: The Struggle for Supremacy will become the standard work on this crucial subject - and an extremely enjoyable one.
Reviews:
'This is a brilliant and beautifully written history. From the Holy Roman Empire to the Euro, Brendan Simms shows that one of the constant preoccupations of Europeans has always been the geography, the power and the needs of Germany. Europe is a work of extraordinary scholarship delivered with the lightest of touches. It will be essential, absorbing reading for anyone trying to understand both the past and the present of one of the most productive and most dangerous continents on earth' William Shawcross
'World history is German history, and German history is world history.This is the powerful case made by this gifted historian of Europe, whose expansive erudition revives the proud tradition of the history of geopolitics, and whose immanent moral sensibility reminds us that human choices made in Berlin (and London) today about the future of Europe might be decisive for the future of the world' Timothy Snyder (author of Bloodlands)
About the author:
Brendan Simms is Professor of the History of International Relations at the University of Cambridge. His major books include Unfinest Hour: Britain and the Destruction of Bosnia (shortlisted for the Samuel Johnson Prize) and Three Victories and a Defeat: The Rise and Fall of the First British Empire.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Brendan Simms
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1846147258 |
10-stellige ISBN | 1846147255 |
Verlag | Penguin Books Ltd |
Imprint | Penguin |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 4. April 2013 |
Seitenzahl | 800 |
Illustrationsbemerkung | maps throughout |
Beilage | EPUB |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.