Der Mount Everest ist nicht nur der höchste, sondern auch der berühmteste Berg der Welt. Seit seiner Erstbesteigung im Jahr 1953 versuchen jedes Jahr Hunderte von Bergsteigern ihn zu bezwingen. Doch der Everest ist mehr als ein Berg, der die Kühnsten herausfordert. In vielen Kulturen wird er als heiliger Ort verehrt, umrankt von Mythen und Legenden. Die Wälder am Fuß des Bergs sind zudem Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten.
Sangma Francis erforscht die Geschichte des Mount Everest, der den Menschen nicht nur alles abverlangt, sondern sie auch immer wieder zu neuen Erfindungen inspiriert hat. Sie erklärt anschaulich, was es für eine erfolgreiche Expedition alles braucht, und gibt einen Einblick in das gefährliche Leben der Sherpas. Lisk Feng hat dem Koloss in detailreichen und atmosphärischen Bildern ein Denkmal gesetzt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Sangma Francis, Lisk Feng, Everest, NordSüd Verlag 2019, ISBN 978-3-314-10476-3
Der höchste Berg der Welt, der Mount Everest im Himalaya und die Geschichte seiner Besteigungen, die in diesem schönen und lehrreichen Sachbilderbuch aus dem NordSüd Verlag in Zürich erzählt wird, hat mich schon als kleines Kind begeistert. Damals war die Erstbesteigung durch Edmund Hillary und Tensing Norgay erst wenige Jahre her und Informationen darüber in Bilderbüchern rar.
Nun haben Sangma Francis und die Illustratorin Lisk Feng heutigen Kindern ein Buch geschenkt, das nicht nur die lange Geschichte der Besteigungen des berühmten Berges beschreibt, sondern auf den ersten 40 Seiten viele verständlich und kindgerecht erläuterte Informationen über das Gebirgsmassiv des Himalaya und seine Entstehung und Geologie vermittelt. Die Natur dieser lange unzugänglichen Welt wird beschrieben und zahlreiche Mythen und Legenden, die sich um den in vielen Kulturen als heilig verehrten Ort ranken, werden erzählt.
Sangma Francis erforscht anschaulich die Geschichte des Mount Everest, ein Berg, der den Menschen nicht nur alles abverlangt, sondern sie auch immer wieder zu neuen Erfindungen inspiriert hat. Sie erklärt den Kindern, durch die Bilder von Lisk Feng verständlich dargestellt, was es für eine erfolgreiche Expedition alles braucht, und gibt einen Einblick in das gefährliche Leben der Sherpas.
Auch aktuelle Umweltprobleme durch den massiven Bergsteigertourismus im Himalaya werden angesprochen. Denn:
„So stark und standhaft der Mount Everest erscheinen mag, er gehört zu einem zarten Geflecht von Leben auf unserem Planten, von dem auch wir ein Teil sind. Die Veränderungen, die wir der Welt des Everest zufügen, verändern auch die Geschichten, die er erzählen wird.“
Ein kritisches Sachbilderbuch zum Entdecken und Staunen für alle, die sich für Berge interessieren.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Sangma Francis liebte Bücher schon als Kind. Sie arbeitet als freie Autorin und Lektorin und schreibt vor allem Bilderbücher. An der Kunst des Geschichtenerzählens fasziniert sie insbesondere die Möglichkeit, den Geschichten eine ganz eigene Stimmung zu verleihen. Sei es mit Worten oder mit Illustrationen. Sangma Francis lebt zurzeit in Berlin. »Everest« ist ihr erstes Buch bei NordSüd.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3314104763 |
10-stellige ISBN | 3314104766 |
Verlag | NordSüd Verlag AG |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 7. Februar 2019 |
Seitenzahl | 71 |
Illustrationsbemerkung | Durchgehend farbig illustriert |
Originaltitel | Everest |
Format (L×B×H) | 31,2cm × 24,5cm × 1,7cm |
Gewicht | 629g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 7 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt