Die gut eingeführte "Evolutionsbiologie" von Volker Storch, Ulrich Welsch und Michael Wink liegt inzwischen in 3., sehr gründlich überarbeiteter und aktualisierter Neuauflage vor.
Die Autoren schildern den bisherigen Ablauf der Evolution der Organismen durch die Jahrmillionen, die molekularen Grundlagen der Evolution und - unter verschiedenen Aspekten - die Evolution des Menschen und seiner nächsten Verwandten. Zahlreiche Exkurse, viele von renommierten Wissenschaftlern verfasst, erläutern besonders aktuelle Themen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Volker Storch und Ulrich Welsch sind die Autoren der erfolgreichen Lehrbücher "Kurzes Lehrbuch der Zoologie" (begr. von Remane), "Kückenthal Zoologisches Praktikum" und "Systematische Zoologie". Michael Wink hat u.a. die Lehrbücher "Molekulare Biotechnologie" und "Ornithologie für Einsteiger" verfasst.
Evolutionsbiologie: Geschichte und Fundament.- Entfaltung der Organismen in der Erdgeschichte.- Evolution genetische und zellbiologische Grundlagen.- Molekulare Evolutionsforschung: Methoden, Phylogenie, Merkmalsevolution und Phylogeographie.- Evolution des Menschen und seiner nächsten Verwandten, der nicht-humanen Primaten.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3642328350 |
10-stellige ISBN | 3642328350 |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Imprint | Springer Spektrum |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 30. Juni 2013 |
Seitenzahl | 570 |
Illustrationenbemerkung | 280 farbige Abbildungen |
Beilage | Book |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 17,3cm × 3,5cm |
Gewicht | 1260g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Biologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Biologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.