Extrem laut und unglaublich nah – Jonathan Safran Foer, Henning Ahrens | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Jonathan Safran Foer
Übersetzung: Henning Ahrens
Autor/in: Jonathan Safran Foer
Übersetzung: Henning Ahrens

Extrem laut und unglaublich nah

Roman

1x

Extrem gut und unglaublich gelungen - der neue Roman von Jonathan Safran Foer Wie wunderbar er erzählen kann, hat Jonathan Safran Foer schon in seinem ersten Roman Alles ist erleuchtet bewiesen. Mit der unvergesslichen Geschichte des kleinen Oskar Schell, der am 11. September den Vater verloren hat, zeigt Foer erneut sein literarisches Können. Ein mutiges Buch, gefühlsstark, traurig und komisch zugleich.
Oskar Schell ist neun Jahre alt. Wie er auf seiner Visitenkarte mitteilt, ist er Pazifist, Erfinder, Schmuckdesigner, Tamburinspieler. Vor allem aber ist er tief traurig und verstört über den Tod seines Vaters. Mit dem Tamburin läuft Oskar durch New York, auf der Suche nach einem Türschloss, in das ein geheimnisvoller Schlüssel aus den Hinterlassenschaften des Vaters passen könnte. Auf dieser Odyssee begegnet Oskar, der den Grund für den sinnlosen Tod des Vaters herausfinden will, vielen ungewöhnlichen Menschen und gerät in aberwitzige Abenteuer. Verbunden mit Oskars Geschichte ist die seiner deutschen Großeltern, die nach der Bombardierung Dresdens, gezeichnet von Trauer und Verlust, nach New York geflüchtet sind. Drei Schicksale, drei Stimmen.
Foer gelingt es, das bewegende Schicksal einer Familie darzustellen und zu zeigen, dass Schmerz und Komik, Sprachlosigkeit und Absurdität unglaublich nah beieinander liegen. Der Text ist durchzogen von Bildern, die Oskars Vorstellungen illustrieren und vertiefen. Extrem laut und unglaublich nah ist ein literarisches Ereignis.
Extrem laut und unglaublich nah erscheint in über 12 Ländern.
Der Titel erscheint als Hörbuch im Argon Verlag.

E-Book 07/2011
ePub kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,35 € bis 0,65 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformation

Jonathan Safran Foer gehört zu den profiliertesten amerikanischen Autoren der Gegenwart. Seine Romane »Alles ist erleuchtet«, »Extrem laut und unglaublich nah« und »Hier bin ich« wurden mehrfach ausgezeichnet und in 36 Sprachen übersetzt. Sein Sachbuch »Tiere essen« war ebenfalls ein internationaler Bestseller. Foer lebt in Brooklyn, New York.
Henning Ahrens, geb. 1964 in Peine. Aufgewachsen als Sohn eines Landwirts in Niedersachsen. Studium von Anglistik, mittlerer und neuerer Geschichte sowie Kunstgeschichte in Göttingen, London und Kiel; Abschluss mit einer Doktorarbeit über die lebensphilosophischen Schriften des englischen Schriftstellers John Cowper Powys. Nach insgesamt 13 Jahren in Kiel lebte er 12 Jahre auf dem niedersächsischen Land, in einem Dorf in der Nähe Braunschweigs, seit 2013 in Frankfurt/M. Er hat zwei Söhne.
Übersetzungen (Auswahl)
- Walter Kirn, Mr. Bingham sammelt Meilen [Up in the Air] (Kiepenheuer & Witsch 2003)
- Jonathan Safran Foer, Extrem laut und unglaublich nah (Kiepenheuer & Witsch 2005)
- Robert Edric, Die Tote im Meer (Goldmann 2006)
- Noel Langley, Prinz Abu Ali und das verwunschene Land (DTV Reihe Hanser 2005)
- Peter Dickinson, Die Tränen des Salamanders (Carlsen 2006)
- Jonathan Coe, Klassentreffen (Piper 2006)
- Don Paterson, Weiß wie der Mond. Gedichte (Luchterhand 2006)
- Don Paterson, Kerzenvogel. Gedichte (Luchterhand 2006)
- Paul Fattaruso, Isabellas Liebe zum Flügelhorn (Luchterhand 2006)
- Lian Hearn, Der Clan der Otori. Der Ruf des Reihers (Carlsen 2007)
- DBC Pierre, Bunny und Blair (Aufbau 2007)
- Hugo Hamilton, Die redselige Insel (Luchterhand 2007)
- Sarah Shun-Lien Bynum, Madeleine schläft (S. Fischer 2007)
- Sarah Shun-Lien Bynum, Komplize. Erzählung. In: Neue Rundschau (2/2007)
- Hanif Kureishi, Das sag ich dir (S. Fischer 2008)
- Saul Bellow, Die Abenteuer des Augie March (Kiepenheuer & Witsch 2008)
- Chris Killen, Das Vogelzimmer (Kiepenheuer & Witsch 2009)
- John Griesamer, Herzschlag (Arche 2009)
- Thomas Mann, Essays VI, 1945-1950 (S. Fischer 2009) (Übersetzung nur auf Englisch vorhandener Reden und Briefe)
- Ellen Hopkins, Crank. Versroman (Carlsen 2010)
- Adam Thirlwell, Flüchtig (S. Fischer 2010)
- Adam Thirlwell, Samuel Fischer in der Zukunft. Erzählung. In: Neue Rundschau (3/2011)
- Hanif Kureishi, Mein Ohr an deinem Herzen (S. Fischer 2011)
- Helen Cross, Ohne mich (dtv 2011)
- Trent Reedy, Inshallah: Worte im Sand (Aufbau 2011)
- Katherine Rundell, Zu Hause redet das Gras (Carlsen 2012)
- Margaret Wild & Ron Brooks, Der Traum des Tasmanischen Tigers (Bilderbuch, Carlsen 2012)
- Nick Hayes, Die Ballade von Seemann und Albatros. Graphic Novel (marebuchverlag 2012)
- Agatha Christie, Nikotin (Fischer Taschenbuch Verlag 2012)
- Leigh Bardugo, Grischa: Goldene Flammen (Carlsen 2012)
- Leigh Bardugo, Die Hexe von Duwa (Carlsen 2012)
- Patrick McGuinness, Die Abschaffung des Zufalls (Zsolnay 2012)
- Peter Dickinson, Abschied von Opa (Carlsen 2012)
- Chris van Allsburg, Die Geheimnisse von Harris Burdick (Bilderbuch, Carlsen 2012)
- Khaled Hosseini, Traumsammler (S. Fischer 2013)
- Der beste Tag aller Zeiten. Weitgereiste Gedichte (mit anderen Übersetzern; Carlsen 2013)
- Alexia Casale, Die Nacht gehört dem Drachen (Carlsen 2013)
- Nicola Davies, Mein erstes großes Buch von der Natur (Aladin 2013)
- George MacDonald, Der goldene Schlüssel (Aladin 2014)
- Katja Eichinger, Amerikanisches Solo (Metrolit 2014)
- Jonathan Safran Foer, Hier bin ich (Kiepenheuer & Witsch 2016)
Werke und Literaturprojekte
. Lieblied was kommt. Gedichte (DVA 1998)
. Stoppelbrand. Gedichte (DVA 2000)
. Lauf Jäger Lauf. Roman (S. Fischer 2002)
. Langsamer Walzer. Roman (S. Fischer 2004)
. Tiertage. Roman (S. Fischer 2007)
. Kein Schlaf in Sicht. Gedichte (S. Fischer 2008)
. Provinzlexikon. (Knaus 2009)
. Der Eiserne König. Roman (Fischer Jugendbuch 2011; unter dem Pseudonym 'John Henry Eagle')
. Robin Hood: Der Überraschungsangriff.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3462304893
10-stellige ISBN 3462304895
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH
Sprache Deutsch
Originalsprache Englisch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2011
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub
Copyright ePub Watermark
Erscheinungsdatum 04. Juli 2011
Seitenzahl 472
Originaltitel Extremely Loud and Incredibily Close
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Erzählende Literatur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Erzählende Literatur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ