Im Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen wollen wir alle möglichst alles richtig machen, wünschen uns glückliche und gesunde Kinder. Das gelingt nicht immer leicht. Da ist es gut, wenn ein erfahrener Experte in diesem erzählenden Ratgeber voller wichtiger Praxistipps und Strategien einfach und für jeden umsetzbar erklärt, wie Leben mit unseren Kindern im Alltag gelingt.
Denn wer könnte Mütter und Väter besser darauf vorbereiten, sich auf das neue Leben richtig einzustellen, wer könnte ihnen besser helfen, mit Kindern und Jugendlichen zurechtzukommen, als Professor Dr. Schulte-Markwort, Experte für die Auswirkungen unseres gesellschaftlichen Alltagslebens auf Kinder und Jugendliche. Der langjährige ärztliche Direktor der Klinik für Kinder- u. Jugendpsychiatrie, -psychotherapie u.-psychosomatik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat aus dreißig Jahren Praxiserfahrung in diesem Ratgeber zusammengestellt, was Eltern und andere Bezugspersonen von Kindern wissen müssen, damit glückliche Familienjahre Wirklichkeit werden.
Von der Schwangerschaft bis über die Pubertät hinaus gibt Professor Schulte-Markwort wertvolle Ratschläge fürs normale Aufwachsen. Denn gelassenere Eltern haben die kompetenteren Kinder - und kompetente Eltern die gelasseneren Kids. Er beantwortet Fragen zu jeder Lebensphase und erleichtert dadurch wichtige Entscheidungen. So gelingt es, ein Gleichgewicht zu finden zwischen Fördern und Fordern - auf Augenhöhe in diesem wichtigen Beziehungsdreieck von Mutter, Vater und Kind.
Was tun, wenn das Baby nicht schläft? Wenn die anderen Kinder immer alles dürfen? Und wie zieht man wirklich Grenzen? Von den drängenden Fragen der Schwangerschaft bis zum Umgang mit Pubertierenden: Professor Schulte-Markwort verhilft zu mehr Gelassenheit - und erklärt, wie wir die richtigen Entscheidungen treffen.
Im Droemer Verlag erschien von Professor Schulte-Markwort bereits der Ratgeber "Kindersorgen", über den das Jako-o-Familienmagazin Wirbelwind urteilte: "Der Experte Prof. Dr. med. Schulte-Markwort weiß, wie Eltern ihre Kinder durch große und kleine Krisen begleiten können." Und seine Bestseller "Burnout-Kids" und "Superkids", mit denen er auf kritische Auswüchse aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen aufmerksam gemacht und als erster öffentlich Burnout bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert hat, sind im Knaur Taschenbuch erhältlich.
Professor Schulte-Markworts neues Buch ist ein Standardwerk zu innerfamiliären Beziehungen und löst die Ratgeber eines Jesper Juul oder Remo Largo ab mit den heute wirksamen Methoden. "Das ist kondensierte Erfahrung", urteilt ein Beitrag im Deutschlandradio über "Superkids", und auf diesem reichen Erfahrungsschatz beruht auch "Familienjahre": ein wertvoller Ratgeber und Wegweiser für Eltern und Bezugspersonen von Kindern.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort, lange Jahre Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, widmet sich in der Privatpraxis Paidion der Heilung von Kinderseelen und baut die Fachklinik Marzipanfabrik (www.oberbergkliniken.de) mit auf. Außerdem unterstützt er die Entwicklung von Apps wie Mysoul oder MyPill. Vom führenden Experten für die Auswirkung aktueller Entwicklungen auf Kinder stammen die bei Knaur lieferbaren Bestseller Burnout-Kids, Superkids, Kindersorgen und Familienjahre.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426277713 |
10-stellige ISBN | 3426277719 |
Verlag | Droemer HC |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 4. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2019 |
Seitenzahl | 304 |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 13,4cm × 3,0cm |
Gewicht | 433g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.