Feders fabelhafte Pflanzenwelt – Jürgen Feder, Thorsten Wulff | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Jürgen Feder
Illustrator/innen: Jürgen Feder, Thorsten Wulff
Autor/in: Jürgen Feder
Illustrator/innen: Jürgen Feder, Thorsten Wulff

Feders fabelhafte Pflanzenwelt

Auf Entdeckungstour mit einem Extrembotaniker

1x

Jenseits vom Blumenbeet: Ochsenzunge, Hungerblümchen und Wanzensamen
Aufregend ist der botanische Dschungel Deutschland: Gleich vor der Haustür, am Wegesrand oder hinter der Autobahnleitplanke warten spannende Gewächse darauf, entdeckt zu werden. Der passionierte Botaniker Jürgen Feder nimmt den Leser mit auf Schatzsuche, stellt auf unnachahmliche Art 333 gewöhnliche und ungewöhnliche Pflanzen vor - und begeistert so für die heimische Flora. Oder wussten Sie, dass es über 800 verschiedene Arten Löwenzahn gibt und die heimische Zwerg-Wasserlinse die kleinste Blütenpflanze Europas ist?
«Autobahnen sind wahre

. Durch das jahrzehntelange Streuen von Tausalzen wurden sie zu Wanderstrecken für viele salzliebende Pflanzen, darunter das Dänische Löffelkraut (Cochlearia danica) oder der Krähenfuß-Wegerich (Plantago coronopus), die früher nur an der Küste gedeihten.» (Jürgen Feder)
«An den ungewöhnlichsten Orten kann man überraschende Funde machen, wie die Fuchsrote Borstenhirse (Setaria purrila) - entdeckt direkt vor einem Toilettenhäuschen an der A 27. Warum? Weil sich dort bevorzugt Nährstoffe und Salze von menschlichem Urin sammeln, die sie liebt.» (Jürgen Feder)
«Ein Samenspender par excellence ist das Schmalblättrige Weidenröschen (Epilobium angustifolium), einmal geschüttelt und schon sind Tausende Samen verteilt. Eine absolute Rakete - schlank wie ein Spargel, aber glatt zwei Meter hoch.» (Jürgen Feder)

E-Book 05/2014
ePub kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,35 € bis 0,65 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Jürgen Feder, 1960 in Flensburg geboren, ist Dipl.-Ing. für Landespflege, Flora und Vegetationskunde und zählt zu den bekanntesten Experten für Botanik in Deutschland. Nach dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner, bevor er sich dem Studium der Landespflege in Hannover widmete. Lange Zeit war er als selbständiger Landespfleger und Chef-Pflanzenkartierer tätig. Heute lebt er in Bremen.Mehr über den Autor erfahren Sie unter: www.juergen-feder.dewww.facebook.com/Extrembotanikerwww.youtube.com/user/juergenfeder

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3644519718
10-stellige ISBN 3644519714
Verlag Rowohlt Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2014
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub
Copyright ePub Watermark
Erscheinungsdatum 02. Mai 2014
Seitenzahl 224
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ