China investiert geostrategisch Milliarden in die neue Seidenstraße. Jochen Dieckmann steigt in seinen Camper und erkundet das größte Infrastrukturprojekt von Wuppertal bis Hongkong auf dem Asphalt.
Die Neue Seidenstraße ist das Investitionsprogramm, mit dem die chinesische Regierung derzeit neue Infrastrukturverbindungen und Handelswege zwischen Europa, Asien und Afrika entwickelt. Jochen Dieckmann, bekannt durch seine Reportage "Geschlafen wird am Monatsende" über die Machenschaften des Transportgewerbes, wollte sich das Projekt persönlich anschauen - "on the road" mit seinem Camper. Im Gegensatz zur alten ist die neue Seidenstraße aber bisher eher eine Einbahnstraße von Ost nach West. Während chinesische PKW und LKW seit Jahren regelmäßig Europa ansteuern, ist das für Europäer umgekehrt schwierig und teuer. Jochen Dieckmann hat sich nicht abschrecken lassen und beschreibt in seinem politischen Reisebericht, welche Hindernisse er auf seiner abenteuerlichen Reise überwinden musste und wie die politische Lage in den Anrainerstaaten einzuschätzen ist.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jochen Dieckmann, geboren 1959, jobbte seit seinem 18. Lebensjahr als LKW-Fahrer mit Zielen wie Türkei oder sozialistische Ostblockländer. Ende der Achtziger schulte er um zum Journalisten und arbeitete mehrere Jahre für den Hessischen Rundfunk. Als er arbeitslos wurde, fuhr er für eine niederländische Spedition wieder LKW quer durch Europa und bis nach Nordafrika. Im Westend Verlag erschien bisher Geschlafen wird am Monatsende (2011).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3864891311 |
10-stellige ISBN | 3864891310 |
Verlag | Westend |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 04. Mai 2020 |
Seitenzahl | 268 |
Illustrationenbemerkung | mit zahlreichen Fotos |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 13,4cm × 2,7cm |
Gewicht | 385g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München