Das perfekte Vorlesebuch für Eltern mit Musik- und Literaturgeschmack!
Was haben Juli Zeh, Olli Schulz, Feridun Zaimoglu und Paul Maar gemeinsam? Eine große Fantasie, eine tolle Sprache und einen Platz in »Flo, der Flummi und das Schnack«, dem Vorlesebuch für Kinder und Eltern, die sich nicht langweilen möchten! NIDO, die Zeitschrift für junge Familien, räumte Ausgabe für Ausgabe ein paar Seiten frei für Schriftsteller*innen und Musiker*innen, für beliebte und bekannte Künstler*innen, die eine Vorlesegeschichte für Kinder schreiben durften. Entstanden sind wundervolle moderne Märchen, mal lustig, mal nachdenklich, mal zum Träumen. Sie handeln von Wollmäusen, vom König der Äpfel, vom Elefanten, der lesen lernen wollte, von langsamen Tigern, von Karl Sparka, der nicht malen kann, und von der Schildkröte Roswitha. Martina Liebig hat zu den Geschichten zauberhafte, detailreiche Bildwelten geschaffen, die das Buch für sich genommen schon zu einem außergewöhnlichen Kunstwerk und zum perfekten Geschenk machen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Martje
Schon das Cover dieses Buches regt die Phantasie an. Auf dunkelblauem Untergrund tummeln sich Fabelwesen. Das Ganze sieht sehr edel aus. Auch der Inhalt hat es in sich: Vorlesegeschichten von vielen unterschiedlichen Autoren. Hier gibt es Erzählungen von Juli Zeh, Paul Maar, Alexa Henning von Lange, Wladimir Kaminer und Amelie Fried, um nur ein paar zu nennen. Da jede Geschichte von einem anderen Autoren stammt, sind sie alle sehr abwechslungsreich. Etwas stutzig hat mich anfangs das angegebene Lesealter für Kinder von 3 bis 9 Jahren gemacht. Aber bei jeder Geschichte steht dabei, für welches Alter sie sich eignet. So kann dieses Buch auch in einer Familie mit mehreren Kindern alle ansprechen und es kann eine ganze Weile mitwachsen. Ganz toll finde ich auch, dass jeweils angegeben ist, wie lange die Vorlesedauer ist. Zu jeder Geschichte gehört eine einseitige Illustration, auf der es viel zu entdecken gibt. Aus meiner Sicht ein must-read!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: pinkwusel
Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich Vorlesebücher wie dieses liebe. So viele neue Geschichten, die entdeckt werden wollen! Das ist klasse! Was als erstes auffällt, ist das tolle Cover und der sehr hochwertige Einband des Buches. Schlägt man das Buch auf, findet man ein Inhaltsverzeichnis mit zusätzlichen Angaben an welches Alter die jeweilige Geschichte geeignet ist und wie lange man ungefähr benötigt, um diese vorzulesen. Das ist klasse für Eltern, da man sich so besser auf das Vorlesen einstellen kann! Ich glaube, zu jeder Geschichte gibt es ein herrliches Bild! Die Illustrationen sind wirklich wunderschön!
Und nun zu den Geschichten: ich kann nicht sagen, dass es langweilig werden würde beim Vorlesen. Aber oft beende ich eine Geschichte und denke mir nur „hä!?“, weil die Geschichten oft ziemlich abstrus sind... damit kann ich mich leider nicht so ganz anfreunden.. gerade bei dem Preis des Buches. Ich mag es, wenn Geschichten eine Moral oder sowas besitzen oder ein rundes Ende. Aber beides kommt in diesen Geschichten leider des Öfteren zu kurz. Daher 4 Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: aimée
Hier versammeln sich große Namen: Juli Zeh, Paul Maar, Rocko Schamoni, Wladimir Kaminer... Kaum einen davön würde man so direkt mit Kindergeschichten in Verbindung bringen, und so unterschiedlich die Mitwirkenden, so unterschiedlich sind auch die Erzählungen - mal witzig, nachdenklich, spannend, oder einfach nur berührend, meist irgendwie "anders" - aber genau das sollten gute Kindergeschichten ja auch sein! Nicht jede Geschichte hat da voll unseren Geschmack getroffen, aber das ist wohl bei der hier gebotenen Diversität auch kaum möglich. Interessant fand ich dennoch, dass mein achtjähriger Sohn sehr viel mehr mit den Geschichten anfangen konnte als meine fünfjährige Tochter, für die ich das Buch eigentlich gedacht hatte. Aber vielleicht ist das auch eine Stärke des Buches: Viele der Geschichten sind zwar auch für jüngere verständlich, mit wachsender "Lebenserfahrung" versteht man aber meist noch einen weiteren Sinn und kann anders von den geschiderten Erfahrungen zehren.
Top aktuell und für mich sehr wichtig: Das Buch wurde klimaneutral produziert! Dennoch besticht es durch sehr phantasievolle, liebevoll gestaltete Illustrationen, die jede einzelne Geschichte umrahmen.
Wer ein abwechslungsreiches Geschichtenbuch sucht, das einem des öffteren eine andere Sicht auf alltägliche Dinge eröffnet, ist mit diesem Werk sehr gut beraten!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lialuna
"Flo, der Flummi und das Schnuck" ist der Buchtitel und der Titel einer der 31 interessanten Geschichten, die in diesem Buch versammelt sind.
Zunächst zu den Äußerlichkeiten: Zu jedem Märchen gibt es eine Angabe zum empfohlenen Vorlesealter und zur Lesedauer, außerdem jeweils eine Seite mit Bild. Wie die Geschichten, sind auch die Bilder außergewöhnlich kunstvoll. Es macht Spaß sie zu betrachten, besonders auch nachdem man die zugehörige Geschichte gelesen hat.
Mittlerweile haben mein Mann und ich unseren Töchtern fast alle Geschichten ein- oder mehrmals vorgelesen. Bei einer Mischung von so viel unterschiedlichen Autoren finde ich es normal, dass einem manche Geschichten mehr gefallen als andere aber bisher war nur eine dabei, die uns so gar nicht angesprochen hat.
Wer auf der Suche nach schönen Geschichten fernab vom Feen-Piraten-Prinzessin-Einheitsbrei ist, der sollte hier zugreifen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Wer nach außergewöhnlichen Vorlesegeschichten sucht, und die alten Märchen satt hat, findet in „Flo, der Flummi und das Schnack“ neben zwei anspruchsvolleren Geschichte für Ältere ab 8 Jahren, eine Vielzahl Lesematerial für die Jüngeren.
Ein großer Vorteil einer solchen Sammlung ist herauszufinden, welche Themen und Schreibstile den Kindern am meisten Spaß machen. Besonders gefallen haben ihnen die kreativen Tiergeschichten, die man sich auch in einem Bilderbuch für die Kleinsten gut vorstellen könnte: „Der Elefant, der lesen lernen wollte“ ist dabei herausgestochen, genauso wie „Die Schildkröte Roswitha“ vom Sams-Autor Paul Maar. Das waren Geschichten, die die Kinder nochmal vorgelesen haben wollten.
Insgesamt hat mich aber auch die Vielfalt beeindruckt: von dem leidigen Thema Haarewaschen, originell in Szene gesetzt von dem Rammstein-Schlagzeuger Flake, bis hin zu ängstlichen Staubflusen, die unter alten Möbeln leben. Aber auch ernste Themen werden behutsam behandelt, wie Demenz, Heimatflucht und Ausgrenzung. Um es mit Selim Özdogans Worten zu sagen: „Die Geschichten (…) sind überall.“ Neben Geschichten spielt auch Musik immer mal wieder eine Rolle: Instrumente, Klänge und Gesang, wie in „Paraplü, das Stachelschwein“ von der Schriftstellerin Eva Menasse, indem es um Stärken und Schwächen geht.
Mein einziger Wermutstropfen: der erhobene Zeigefinger, der manchmal zu dick aufgetragen hat, wie in „Affenband“ von Peter Praschl, als die Affen Noah belehren, dass er rechtzeitig schlafen gehen muss, damit er keine Schwierigkeiten mit seinen Eltern bekommt, oder wie in „Gut gemacht, Zombiekind!“ von Laura Tonke, in der zwei Extreme gegeneinander aufgewogen werden und zucker- und glutenfreie Lebensmittel zur Sprache kommen.
Fazit: Eine Vorlese-Sammlung aus 31 modernen, fantasievollen, kreativen, teilweise belehrenden Märchen für Kinder und Erwachsene, die sich durch Zeit- und Altersangabe perfekt ins Abendritual einfügen lassen. Zu jeder Geschichte gibt es eine detailverliebte, kunstvolle Illustration, auf der sich vor und nach der Lesung immer noch etwas Neues entdecken lässt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherwald13
"Flo, der Flummi und das Schnack" ist der Titel dieser Geschichtensammlung und gleichzeitig der Titel einer von 31 Geschichten in diesem Buch. Das Buch ist für Kinder und für Erwachsene gleichermaßen geeignet.
Die Autoren sind zum großen Teil bekannt und hoch gelobt. So z.B. Olli Schulz, Juli Zeh, Gisbert zu Knyphausen, Paul Maar, Flake oder Amelie Fried.
Im Inhaltverzeichnis ist auch die ungefähre Vorlesezeit sowie das empfohlene Alter angegeben. Die Vorlesezeit variiert zwischen 5 und 25 Minuten uns sind für Kinder ab 3 - 9.
Außerdem gibt es zwischendurch wunderschöne fantasievolle Illustrationen von Martina Liebig.
Insgesamt einfach ein richtig tolles Buch zum (Vor)lesen für jedes Alter.
Meine persönliche Lieblingsgeschichte war "Der langsame Tiger, der von Haarbürstenschlangen erzählen konnte" von Lena Gorelik.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Sophie H.
Unter dem Buchtitel „Flo, der Flummi und das Schnack“ konnte ich mir zunächst gar nichts vorstellen. Erst ein Blick in die Leseprobe offenbarte mir, was für ein Schatz sich dahinter verbirgt: 31 Kurzgeschichten ganz unterschiedlicher Autoren für Kinder im Alter von 3-9 Jahren. Das Buch an sich ist schon eine Augenweide. Schon auf dem Umschlag, der sich haptisch sehr gut anfühlt, gibt es allerhand zu entdecken. Das Buch ist so groß, dass man beim Vorlesen gut zu zweit hineinsehen kann. Jede Geschichte beginnt mit einem farbigen Bild, das eine ganze Buchseite einnimmt und auf dem es sehr viel zu entdecken gibt. Sehr gut hat mir auch gefallen, dass bei jeder Geschichte eine Altersempfehlung angegeben ist und die ungefähre Vorlesedauer. Das hilft ungemein beim Auswählen einer Geschichte. Die Erzählungen selbst sind so unterschiedlich wie die Autoren. Es gibt Geschichten zum Lachen und Staunen. Einige Geschichten machen auch sehr nachdenklich und bieten regen Gesprächsanlass. Die meisten Geschichten enthalten eine Botschaft, die auch bei den Kindern gut verständlich rüberkommt. In diesem Buch sollte auf jeden Fall jeder auf seine Kosten kommen. Sowohl die Kinder als auch die vorlesenden Erwachsenen. Was es mit dem Buchtitel auf sich hat, hat sich mir bei der entsprechenden Kurzgeschichte erschlossen, die gleichzeitig meine Lieblingsgeschichte ist. Wir haben bei dieser Geschichte viel gelacht und selber Buchstaben verdreht. Fazit: Wer gerne kurze Geschichten vorliest, sollte sich auf jeden Fall dieses Buch zulegen!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Kunde
In "Flo, der Flummi und das Schnack" sind von unterschiedlichesten Autoren Geschichten zum Vorlesen zusammengestellt worden. Nido, die Zeitschrift für junge Familien, druckte in jeder Ausgabe eine Vorlesegeschichte für Kinder, die bekannte Künstler schreiben durften. Dabei sind wundervolle moderne Märchen entstanden, lustig, nachdenklich oder zum Träumen. Sie handeln von Wollmäusen, vom Elefanten, der lesen lernen wollte, von langsamen Tigern, von Parapalü, dem Stachelschwein oder von der Schildkröte Roswitha.
Das Buch ist sehr edel gestaltet. Das wunderbare Cover gefällt mir sehr, weil es eine Vielzahl von Tieren aufweist, wie eine Maus, einen Tiger, einen Wal oder einen Fisch. Das Buch enthält 31 Geschichten. Besonders gefallen hat mir, dass bei jeder Geschichte die Vorlesezeit und die Altersempfehlung für Kinder vermerkt ist. Die zauberhaften Illustrationen hat Martina Liebig erschaffen. Sie passen sehr gut zur jeweiligen Geschichte und gefallen mir ausgesprochen gut.
Sehr zu empfehlen für Eltern zum Vorlesen für Kinder angereichert mit zauberhaften Illustrationen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Flo, der Flummi und das Schnack ist ein Band mit Geschichten für Kinder. Der Herausgeber (der KIWI-Lektor David Rupp) hat eine Reihe von beeindruckend großen Namen unter den zeitgenössischen Schriftstellern versammelt.
Das ist auch der Grund, warum ich einen ausführlichen Blick in das Buch werfen wollte. Werden diese Autoren auch den kurzen große Literatur bieten?
Es fängt an mit Alina Bronsky, die schon Jugendbücher geschrieben hat. Sogleich wird ein soziales Thema angeschnitten: Ausgrenzung. Anton ist fast der einzige der keine Einladung zum Geburstag von Marie erhalten hat. Das ist demütigend. Alina Bronsky wählt den Weg der Phantasie als Ausweg. Das hat mir sehr gut gefallen.
Dann kommt Popliteratur-Ikone Feridun Zaimoglu mit einer Geschichte des Mädchens Annmarie, die beschließt auf einem Baum zu leben. Das ergibt einen kurzen Moment des Glücks.
Es folgen weitere bekannte Namen, z.B. Lena Gorelik, Selim Özdogan, Eva Manesse uva.
Bei der Story von Juli Zeh sind übrigens originellerweise Spinnen die Hauptfiguren, die sich darüber wundern, warum die Menschen so spinnen.
Bei Alexa Hennig von Lange ist ein Schmetterling die wichtigste Figur.
Satirisch wird es in Wladimir Kaminers „Das kleine Mädchen“.
Was auch gut gemacht ist: es werden vor jeder Geschichte die Vorlesezeit in Minuten und das empfohlene Alter angegeben.
Noch erwähnen möchte ich das großartigen Cover mit den überraschenden Tiermotiven, die mich begeistern.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: engel24
Flo, der Flummi und das Schnack und andere Vorlesegeschichten für Kinder und Eltern, die sich nicht langweilen möchten.
Dieses Buch hat insgesamt 31 kurze Geschichten von verschiedenen Autoren geschrieben. Zum Beispiel von Bestsellerautorinnen und Fernsehnstars. Es ist deshalb ein Kunstwerk weil es für Kinder von 3 bis 9 Jahre ist und die Vorlesezeit ca. nur bis 13 Minuten gehen.
Zu jeder Geschichte gibt es eine wunderschöne Illustration dazu.
Das Cover gefällt mir persönlich auch sehr gut und es ist auch sehr flüssig geschrieben.
Also für jedes Alter ist was dabei.
Schöne Geschichten die die Fantasiewelt anregt.
Ich persönlich kann das wunderschöne Buch nur weiterempfehlen.
Von mir 5 ⭐️
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Der Blaue Mond
Der Einband ist optisch sehr geschmackvoll in dunklem blau mit gold-gelben Zeichnungen gehalten. Die 31 kunterbunten Geschichten sind ideale Gute-Nacht-Vorlesegeschichten.
Eine wunderbare Idee soviele unterschiedliche Autoren zu Wort kommen zu lassen. Die Mischung geht über Rockgrößen (Flake von Rammstein), Journalisten, klassischen Kinderbuchautoren (wer kennt nicht das Sams von Paul Maar) und und und. Das macht die Mischung so besonders. Jede Geschichte ist anders. Manche verspielt, verträumt, fantasievoll und manche sehr lustig. So ist die Titelgebende Geschichte für uns ein Highlight, das die ganze letzte Woche jeden Abend eingefordert wurde.
Sehr hilfreich ist außerdem zu Beginn die Angabe der ca. Lesedauer sowie das geeignete Lesealter (ab 3 bis 9 Jahren). Die meisten Geschichten sind für 4-6 Jährige empfohlen.
Besonders gut haben uns die Illustrationen am Anfang jeder Geschichte gefallen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3462000412 |
10-stellige ISBN | 3462000411 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 08. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 224 |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 18,0cm × 2,2cm |
Gewicht | 670g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime |
Altersempfehlung | ab 3 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner