Forschendes Lernen im Politikunterricht – Oliver Krebs, Andrea Szukala | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Forschendes Lernen im Politikunterricht

Forschendes Lernen hat in der politischen Bildung eine lange praktische Tradition, wird aber in der Fachdidaktik überwiegend in Verbindung mit Methoden- und Projektlernen gesehen. Diese Einführung zeigt, wie Lernende an den mündigen Umgang mit Wissenschaft und an ein komplexeres Verständnis von der Natur der Sozialwissenschaften herangeführt werden können. Mit den Unterrichtsbeispielen des Buches gelingt es, Forschendes Lernen in die alltägliche Praxis zu integrieren.

Taschenbuch 06/2021
kostenloser Standardversand in DE 4 Stück auf Lager
Lieferung bis Mo, 02.Okt. (ca. ¾), oder Mi, 04.Okt. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 16 Stunden, 31 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,45 € bis 0,84 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
2. Forschendes Lernen im Politikunterricht: Begriffsklärung, didaktische Kategorisierung und Prozess
2.1 Definition und Ansatz
2.2 Forschendes Lernen - ein Phasierungsmodell
2.3 Kritik am Forschenden Lernen
3. Forschendes Lernen und wissenschaftliches Wissen in der politischen Bildung
3.1 Scientific Literacy als Grundlage von Mündigkeit
3.2 Die besondere "Natur der Sozialwissenschaften"
4. Praxis des metakognitiven Prozesses beim Forschenden Lernen im Unterricht
4.1 Perspektivierung des Gegenstands beim Forschenden Lernen: Die Rolle von Theorie und von sozialer Welt beim Forschenden Lernen
4.2 Wie werden aus Schüler* innenannahmen konzeptbasierte und in wissenschaftlichem Wissen geankerte Hypothesen?
4.3 Über den Umgang mit Kausalität beim Forschenden Lernen in der politischen Bildung
4.4 Die Entwicklung metakognitiver Kompetenz beim Forschenden Lernen
4.5 Forschung und Kommunikation: Die Forscher*innenkonferenz
5. Hürden bei der Umsetzung von forschendlernenden Unterrichtsvorhaben
6. Fazit und Ausblick
7. Literatur

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3734409578
10-stellige ISBN 3734409578
Verlag Wochenschau Verlag
Sprache Deutsch
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. Juni 2021
Seitenzahl 64
Format (L×B×H) 18,9cm × 11,9cm × 0,7cm
Gewicht 73g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ