Der vorliegende Sammelband vereinigt eine Auswahl von Masterarbeiten aus dem an der Universität Münster jährlich angebotenen berufsbegleitenden LL.M.-Studiengang "Versicherungsrecht". Der thematische Bogen der Beiträge ist dementsprechend weit gespannt.
Die Beiträge im Einzelnen:
- Susanne Fucks, LL.M.: Die internationale Zuständigkeit für Klagen gegen den D&O-Versicherer aus übergegangenem Recht
- Johannes Paul Jacobsen, LL.M.: Die Umweltschadensversicherung - Darstellung und Bewertung rechtlicher Probleme
- Christian Kiefer, LL.M.: Betriebliche Altersversorgung bei "asset deal" oder "share deal" - Gestaltungsmöglichkeiten für die Entpflichtung einer GmbH von den Pensionsverpflichtungen beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer
- Katharina Neumayer, LL.M.: Die Dritthaftung des Abschlussprüfers und die Reichweite ihrer Deckung in der Berufshaftpflichtversicherung
- Dr. Mihael A. Pohar, LL.M.: Auslegung der Ausschlusstatbestände der AUB unter Berücksichtigung der Verwerflichkeit des Versichertenverhaltens und am Maßstab von Treu und Glauben
- Karolin Schwarz, LL.M.: Die Zulässigkeit der Honorarvergütung des Industrie Versicherungsmaklers - Schicksal des Honorars bei Maklerwechsel
- Ingo Weckmann, LL.M.: Interessenkonflikte aus Leitungs- und Aufsichtsmandaten bei D&O-Versicherer und D&O-Versicherungsnehmer - am praktischen Beispiel Siemens
- Domenik Wendt, LL.M.: Die Schweigepflichtentbindungserklärung im Versicherungsvertragsrecht - Zur Rechtslage nach der VVG-Reform
Ein Sammelband mit Beiträgen, der sowohl für Wissenschaftler als auch für Praktiker - Anwälte, Unternehmensjuristen und auch Mitarbeiter im Versicherungsvertrieb - von Interesse ist.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3862981915 |
10-stellige ISBN | 3862981916 |
Verlag | Verlag Versicherungswirtschaft |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2012 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2012 |
Seitenzahl | 341 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Recht |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Recht
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.