In diesem Buch geht es um MUT. Und um die innere FREIHEIT und die pragmatischen STRATEGIEN, die es neben dem Mut noch braucht, um eine gute wissenschaftliche Abschlussarbeit zu schreiben und den Schreibprozess als produktiv und spannend zu erleben. "Frei geschrieben" heißt nicht nur selbst geschrieben, es heißt auch durch Schreiben Potenziale freizusetzen und dadurch frei zu werden für die nächsten Schritte im Leben, nachdem man sich von der Uni "freigeschrieben" hat.
. Schreibblockaden lösen
. Fokus finden
. Leichtigkeit & Sicherheit beim Schreiben gewinnen
. Eigene Sprache entwickeln statt Copy & Paste-Plagiate
. "Time Finder" für Vielbeschäftigte
. Schreibmarathon: 80 Seiten in 8 Wochen
. Studium abschließen mit Strategie
. Geeignet für alle wissenschaftlichen Abschlussarbeiten.
Judith Wolfsberger vormals Huber, geb. 1970, ist Gründerin des "writersstudio". Sie hat Hunderten Studierenden zu Mut & Methoden verholfen, ihre Abschlussarbeiten erfolgreich abzuschließen.
Judith Wolfsberger hat in Wien und Berkeley studiert und wurde in Berlin und Los Angeles zur Schreibtrainerin ausgebildet. Sie hält Schreibseminare an Universitäten und in Firmen.
https://www.writersstudio.at
https://www.freigeschrieben.at
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Judith Wolfsberger ist Gründerin, Leiterin & Trainerin des writers'studio in Wien.
Schneller Einstieg 10
Vorwort 13
Kapitel 1 | There is hope
Warum auch du - trotz aller Widrigkeiten - deine Abschlussarbeit meistern wirst 15
Kapitel 2 | Wut über die Situation des Schreibens an unseren Unis
Das demokratische Recht, das Schreib-Handwerk zu erlernen 23
Kapitel 3 | Mut, es trotzdem zu tun
Was bringt es, eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben? 31
Kapitel 4 | Zeiträume für dich und dein Textprojekt schaffen
Aufschub kommt von Anspruch und Angst 39
Kapitel 5 | Projektplanung für drei, sechs oder neun Monate
Das Recht, sich auf den gesetzlichen Zeitrahmen zu beschränken 53
Kapitel 6 | Kraft & Klarheit finden im privaten Schreiben
Schreibmuskel trainieren 69
Geniale Schreib-Methode 1: Morgenseiten 74
Kapitel 7 | Die Freiheit, nur ein Detail des Themas zu bearbeiten
Alles auf eine Frage fokussieren 77
Geniale Schreib-Methode 2: Forschungsfrage 83
Kapitel 8 | Der Entschluss, eine Reiseroute festzulegen
Das motivierende und umsetzbare Inhaltsverzeichnis 87
Geniale Schreib-Methode 3: Clustering 94
Kapitel 9 | Selbstbewusst das Selbstverständliche einfordern
Kommunikation mit Betreuenden 99
Kapitel 10 | Wissenschaftssprache macht Angst
Wodurch werden Texte eigentlich "wissenschaftlich"? Oder: Wie subjektiv darf Wissenschaft sein? 111
Kapitel 11| Die Chuzpe, sich auf wenige Fachbücher zu beschränken
Wie kannst du Freunde von Bekannten und Hausierern unterscheiden? 123
Geniale Schreib-Methode 4: Schnelle Bucheinschätzung mit SQR 131
Kapitel 12 | Schreibfluss oder die Freiheit, frei zu schreiben
Neue Methoden für schnelle Rohtexte 133
Geniale Schreib-Methode 5: Freewriting 141
Kapitel 13 | Das Selbstvertrauen, Fachtexte in eigenen Worten wiederzugeben
Alternativen zur Copy & Paste-Unterwerfung 143
Geniale Schreib-Methode 6: Die SQR-Lesemethode 150
Kapitel 14 | Die Chance, (auch) mit der Hand zu schreiben
Von Füllfedern, Notizbüchern und anderen Materialfragen 155
Kapitel 15 | Die Freiheit, Schreiborte zu wählen und zu wechseln
Vom Diwan ins Café, vom Schreibtisch in den Lesesaal 165
Kapitel 16 | Schreibangst
Dialog mit dem inneren Zensor 173
Kapitel 17 | Glückshormone im Schreibmarathon
Die Gruppen-Schreibaktion 181
Geniale Schreib-Methode 7: Schreibmarathon für
wissenschaftliche Abschlussarbeiten 187
Kapitel 18 | Respekt vor eigenen Rohtexten
Rohe Eier voller Leben und Potenzial 191
Kapitel 19 | Die Courage, eigene Texte herzuzeigen
Motivation durch Schreibgruppen & Text-Feedback 199
Geniale Schreib-Methode 8: Konstruktives Text-Feedback 208
Kapitel 20 | Das Stehvermögen, die erste Version kritisch zu betrachten und ausgehreif zu machen
Das Geheimnis des Text-Stylings 213
Geniale Schreib-Methode 9: Beautycase zur Überarbeitung von Rohtexten 222
Kapitel 21 | Die Chuzpe, zu sagen, das war's und ab die Post
Abschließen, verabschieden und abgeben 227
Kapitel 22 | Die Lust, weiter zu schreiben
Schreibkompetenz als Erfolgsfaktor 237
Geniale Möglichkeiten: Berufe bzw. Jobbereiche, die mit Schreiben zu tun haben 241
Danke 244
Anmerkungen 246
Literatur 254
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3825257408 |
10-stellige ISBN | 3825257401 |
Verlag | UTB GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 5. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 5.bearb. Aufl |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 07. Juni 2021 |
Seitenzahl | 259 |
Format (L×B×H) | 21,2cm × 15,0cm × 1,9cm |
Gewicht | 402g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner