Freizeitkarte 1:50 000
Gebiet
Michelfeld, Bad Rappenau, Bad Friedrichshall, Neckarsulm, Eppingen, Heilbronn, Weinsberg, Oberderdingen, Brackenheim, Lauffen, Auenstein, Bretten, Pforzheim, Vaihingen a. d. Enz, Markgröningen, Marbach a. Neckar, Schwieberdingen, Remseck.
Inhalt
Die kombinierte Wander- und Radwanderkarte bildet die Fernwanderwege, die regionalen und örtlichen Wanderwege sowie die Radfernwege und die Radwanderwege ab. Die Karte ist Teil unserer Freizeitkartenserie, die in 30 Blättern für Baden-Württemberg erschienen sind.
Die Karte enthält die geänderten Symbole der Wanderwege im Bereich des Odenwalds, einen Teilabschnitt des Wanderwegs "Hugenotten-und Waldenserpfad", einen Teilabschnitt des "Linken Neckarradwegs", auch bekannt als Hauptwanderweg 62 des Odenwaldklubs, der im Ganzen von Heidelberg nach Bad Wimpfen verläuft.
Außerdem enthält die Karte touristische, kulturelle und infrastrukturelle Informationen wie z.B. über Schlösser, Burgen und archäologische Denkmäler, aber auch Freizeit- und Erholungseinrichtungen, Campingplätze, Erlebnisbäder, Badeseen, Wanderheime, Aussichtspunkte und Gasthäuser in Auswahl, außerdem besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr.
Die Freizeitkarte entstand in Zusammenarbeit mit den Wandervereinen "Odenwaldklub" und "Schwäbischer Albverein" und ist offizielle Karte des Naturparks Stromberg-Heuchelberg.
Format und Lieferart
98 x 67 cm (nur gefaltet auf 22,5 x 12,3 cm lieferbar)
ISBN
978-3-86398-393-2
Ausgabe
4. Auflage 2016
Herausgeber
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3863983932 |
10-stellige ISBN | 3863983939 |
Verlag | LVA Baden-Württemberg |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 4. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | (Land-)Karte |
Erscheinungsdatum | 1. Januar 2016 |
Format (L×B×H) | 23,3cm × 13,1cm × 1,0cm |
Gewicht | 77g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Karten, Stadtpläne |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Karten, Stadtpläne
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg