Frida Furchtlos lebt in einem Häuschen am äußersten Rande des Waldes. So lange sie denken kann, wohnt sie dort ganz allein. Und sie fürchtet sich vor nichts und niemandem. Wirklich? Eine herrlich lustige Geschichte übers Furchtlos-Sein, - Bleiben und Werden.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Danny Baker, Pippa Curnick, Frida Furchtlos lädt zum Tee, arsedition 2018, ISBN 978-3-8458-2751-3
In diesem schönen Bilderbuchaus dem Englischen geht es um eine ungewöhnliche Gans, die sich auch durch gefährliche Begegnungen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Sie heißt Frida, wohnt am Rande des Waldes in einem Haus mit Garten und ist in ihrem Leben noch keinem anderen Tier begegnet. Als sie eines Tages gerade ihre Karotten gießt, schleicht sich ein Wolf heran und will ihr mit seinem Gebrüll Angst machen. Frida reagiert ganz ruhig, fragt ihn, was „Rraaar!“ bedeuten soll und lädt ihn zu Tee und Kuchen in ihr Haus ein. Das ist dem Wolf nicht geheuer und er zieht ab.
Da Gleiche passiert ihr kurze Zeit später mit einem Bär und eine Löwen. Jedes Mal reagiert sie auf deren schreckliches Gebrüll ganz gelassen und spricht die Einladung zum Tee aus, Jedes Mal ergreifen die großen Tiere die Flucht.
Doch als Frida kurz danach auf einen Gänserich trifft, ist alles anders. Gut beobachtet von dem Wolf, dem Bär und dem Löwen, gehen sie miteinander zu Fridas Haus. Und dort wartet nicht nur für Frida, sondern auch für die Kinder, die das Buch betrachten, eine große Überraschung.
Das Bilderbuch ist ein schönes Plädoyer für Offenheit. Man kann nach dem Vorlesen mit den Kindern über Mut nachdenken und gefährliche Begegnungen. Es unterstützt Urvertrauen genauso wie gesundes Misstrauen.
IDanny Baker, Pippa Curnick, Frida Furchtlos lädt zum Tee, arsedition 2018, ISBN 978-3-8458-2751-3
In diesem schönen Bilderbuchaus dem Englischen geht es um eine ungewöhnliche Gans, die sich auch durch gefährliche Begegnungen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Sie heißt Frida, wohnt am Rande des Waldes in einem Haus mit Garten und ist in ihrem Leben noch keinem anderen Tier begegnet. Als sie eines Tages gerade ihre Karotten gießt, schleicht sich ein Wolf heran und will ihr mit seinem Gebrüll Angst machen. Frida reagiert ganz ruhig, fragt ihn, was „Rraaar!“ bedeuten soll und lädt ihn zu Tee und Kuchen in ihr Haus ein. Das ist dem Wolf nicht geheuer und er zieht ab.
Da Gleiche passiert ihr kurze Zeit später mit einem Bär und eine Löwen. Jedes Mal reagiert sie auf deren schreckliches Gebrüll ganz gelassen und spricht die Einladung zum Tee aus, Jedes Mal ergreifen die großen Tiere die Flucht.
Doch als Frida kurz danach auf einen Gänserich trifft, ist alles anders. Gut beobachtet von dem Wolf, dem Bär und dem Löwen, gehen sie miteinander zu Fridas Haus. Und dort wartet nicht nur für Frida, sondern auch für die Kinder, die das Buch betrachten, eine große Überraschung.
Das Bilderbuch ist ein schönes Plädoyer für Offenheit. Man kann nach dem Vorlesen mit den Kindern über Mut nachdenken und gefährliche Begegnungen. Es unterstützt Urvertrauen genauso wie gesundes Misstrauen.
Immer Ruhe bewahren, locker bleiben und sich nicht ins Bockshorn jagen lassen von anderen, besonders für Kinder, die schnell aus der Fassung geraten, eine wichtige Botschaft.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Danny Baker ist ein britischer Journalist und Radiomoderator. Außerdem schreibt er Drehbücher und Komödien. Seit über 40 Jahren arbeitet er für Printmedien, Fernseh- und Radiosender, unter anderem mit seiner eigenen Radiosendung "The Danny Baker Show". Sein lustiges erstes Bilderbuch "Frida Furchtlos lädt zum Tee" erschien im Original unter dem Titel "Lucie Goose" 2017 in England.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3845827513 |
10-stellige ISBN | 3845827513 |
Verlag | Ars Edition GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 18. Juni 2018 |
Beilage | Hardcover |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 30,4cm × 1,0cm |
Gewicht | 454g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.