Das Lebenswerk eines revolutionären Denkers, interdisziplinär betrachtet
Seit der Industriellen Revolution vor 200 Jahren gelten Technik, Arbeit und Kapital als entscheidende Bestimmungsgrößen des ökonomischen und sozialen Fortschritts von Gesellschaften. Der Autodidakt Friedrich Engels setzte sich gemeinsam mit Karl Marx kritisch mit den Auswirkungen der Industrialisierung für die Arbeiterschaft auseinander. Dank seiner gewandten Feder und seiner Fremdsprachenkenntnisse wurde Engels zu einem international beachteten Journalisten. Doch seine facettenreichen Beiträge werden bis heute oft vom langen Schatten des Karl Marx verdeckt.
12 Experten analysieren kenntnisreich die Biografie und die Schriften Friedrich Engels und laden zu einer Neubewertung des Verhältnisses zwischen Marx und Engels ein:
Marx und Engels - eine Neubewertung ihres »Compagniegeschäfts«
Welche Rolle spielte die Zusammenarbeit von Marx und Engels bei der Entstehung von Abhandlungen wie »Zur Kritik der politischen Ökonomie« und »Die Lage der arbeitenden Klasse in England«? Wie stark bearbeitete Engels Band 2 und 3 von »Das Kapital« nach, bevor er sie veröffentlichte? Seine Rolle als zweite Geige hinter dem großen kommunistischen Denker Karl Marx wird zunehmend hinterfragt. Die Beiträge im vorliegenden Buch tragen entscheidend dazu bei und lassen die verschiedenen Aspekte, Ursachen, aber auch Grenzen dieses graduellen Umwertungsprozesses erkennen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wilfried Nippel ist Professor für Alte Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin
Dr. Eberhard Illner, Historiker und Archivassessor, arbeitete im Bundesarchiv Koblenz, im Historischen Archiv der Stadt Köln und war Direktor des Friedrich Engels Haus / Museum für Frühindustrialisierung in Wuppertal von 2008-2018. Er organisierte Ausstellungen und Publikationen zur Sozial- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts sowie zu Marx und Engels und ihrem Umfeld.
Dr. Hans A. Frambach ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - Schumpeter School of Business and Economics an der Universität Wuppertal. Seit 2003 ist er Professor für Mikroökonomische Theorie an der Universität Wuppertal, seit 2014 Leiter des Arbeitsbereichs Mikroökonomie und Geschichte des ökonomischen Denkens.
Dr. Norbert Koubek ist Professor em. an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft -Schumpeter School of Business and Economics der Universität Wuppertal, insb. Innovation und Internationales Management. Er war Gründungsdirektor des Zentrums für Weiterbildung der Universität Wuppertal, Sprecher des Vorstandes der Schumpeter School Stiftung und ist seit 2020 Mitglied des Kuratoriums der Stiftung.
8 VORWORT
12 EINLEITUNG
Jürgen Herres
22 "MEINE UNSTERBLICHEN WERKE"
FRIEDRICH ENGELS ALS JOURNALIST UND PUBLIZIST
EIN ÜBERBLICK
Wilfried Nippel
48 ENGELS ÜBER MARX
BIOGRAPHIE ALS GESCHICHTSPOLITIK
Günther Chaloupek
68 FRIEDRICH ENGELS, VICTOR ADLER UND
DER AUSTROMARXISMUS
Eberhard Illner
104 MENSCH UND MASCHINE
TECHNIKVORSTELLUNGEN BEI FRIEDRICH ENGELS,
KARL MARX UND ERNST KAPP
6 INHALT Kurt Möser
146 "THE GENERAL" ALS ADMIRAL
FRIEDRICH ENGELS UND DIE DEBATTEN UM SEEKRIEG
UND SEETAKTIK
James M. Brophy
188 DAS "GELOBTE LAND"?
FRIEDRICH ENGELS, DIE VEREINIGTEN STAATEN UND
DIE ZUKUNFT DES KAPITALISMUS
Werner Plumpe
216 DIE VERWANDLUNG DER WELT
FRIEDRICH ENGELS UND DIE ENTWICKLUNG DER PRODUKTIV KRÄFTE
IN DER ZWEITEN HÄLFTE DES 19. JAHRHUNDERTS
Margrit Schulte Beerbühl
250 DIE REVOLUTIONIERUNG DER ARBEIT
FRIEDRICH ENGELS UND DER WANDEL DER ARBEITS VERHÄLTNISSE
IN MANCHESTER UND LONDON
Hans Frambach
278 DAS ÖKONOMISCHE DENKEN SEINER ZEIT
FRIEDRICH ENGELS UND DAS SPANNUNGSFELD ZWISCHEN
SCHÖPFUNG UND ZERSTÖRUNG
Heinz D. Kurz
322 "DER FRIEDRICH, DER FRIEDRICH, ..."
ENGELS, MARX UND DIE KRITIK DER POLITISCHEN ÖKONOMIE
Regina Roth
352 REPARATURFALL KAPITAL?
FRIEDRICH ENGELS UND DIE HERAUSGABE DER
BÄNDE 2 UND 3 DES KAPITAL VON KARL MARX
Norbert Koubek
372 ARBEIT UND UNTERNEHMEN
HISTORISCHE UND AKTUELLE TENDENZEN
Jürgen Kocka
383 FAZIT
ENGELS IN SEINER ZEIT
389 ANHANG
390 ZUR GESCHICHTE DER EDITIONEN DER SCHRIFTEN
VON KARL MARX UND FRIEDRICH ENGELS
392 LITERATUR
392 Forschungsliteratur
398 Historische Texte
400 ANMERKUNGEN
431 BILDNACHWEIS
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3534272983 |
10-stellige ISBN | 3534272986 |
Verlag | Wissenschaftl.Buchgesell. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 28. November 2020 |
Seitenzahl | 432 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf