Frisches Gemüse im Winter ernten – Wolfgang Palme, Johannes Hloch | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Wolfgang Palme
Fotograph/innen: Johannes Hloch, Wolfgang Palme
Autor/in: Wolfgang Palme
Fotograph/innen: Johannes Hloch, Wolfgang Palme

Frisches Gemüse im Winter ernten

Die besten Sorten und einfachsten Methoden für Garten und Balkon. Poster mit praktischem Anbau- und Erntekalender. 77 verschiedene Gemüse

Es gibt sie, die Gemüse, die sich im Winter so wohl fühlen, dass sie beinahe von selber wachsen. Der begeisterte Wintergärtner Wolfgang Palme kennt die besten 77 Gemüsearten für den Anbau von Oktober bis März.

GEMÜSE GEDEIHT AUCH IM WINTER PRÄCHTIG - OHNE AUFWÄNDIGE AUSSTATTUNG
Ausführlich erklärt er, wie heimische Sorten und auch exotischere Gemüse und Kräuter im Garten oder im Topf prächtig gedeihen - ohne Profiausrüstung wie Gewächshaus oder gar Heizung. Den Anbau aller Pflanzen, die er in ausführlichen Steckbriefen porträtiert, hat er selbst erprobt. Er weiß, welche Frosthärte sie aufweisen, kennt den besten Zeitpunkt für Aussaat und Ernte und gibt zahlreiche Pflegetipps für gesundes Wachstum.

77 GEMÜSEARTEN FÜR VIELFALT IN DER KALTEN JAHRESZEIT
Auf Vielfalt in Farbe und Geschmack muss man im Winter jedenfalls nicht verzichten, denn Asia-Salate, Brokkoli, Grünkohl, Koriander und Co. werden durch Kälte und Frost besonders zart und aromatisch. Du wirst überrascht sein, welch knackig-frische Köstlichkeiten dein Garten auch im Winter bereithält!

- unkompliziert gärtnern das ganze Jahr: im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon
- von Oktober bis März täglich frisches Gemüse ernten
- 77 Gemüse-Porträts für eine große Auswahl auch im Winter
- lange Erntezeit: wochenlang selbstversorgen ohne Zeitdruck
- nichts verpassen durch den praktischen Aussaat- und Erntekalender
- Tipps zum Ziehen von Gemüse im Frühbeetkasten und Hochbeet
- altes Gartenbauwissen neu entdeckt
- erprobt in unseren Klimazonen
- Kälte als Geschmacksbooster: Wintergemüse schmeckt sensationell

"Gemüse, Kräuter und Salate sind frostfester als bisher angenommen. Sie wachsen nicht nur im Beet, sondern auch im Topf und Kistchen, selbst wenn es stürmt und schneit."
Wolfgang Palme

Gebunden 09/2017
kostenloser Standardversand in DE 32 Stück auf Lager
Lieferung bis Mi, 04.Okt. (ca. ¾), oder Do, 05.Okt. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 8 Stunden, 0 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,22 € bis 2,27 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Wolfgang Palme erforscht seit über 10 Jahren den Gemüseanbau im Winter und weiß, was funktioniert. Seine Begeisterung und sein umfassendes Know-how gibt der Gemüseexperte an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau - Schönbrunn weiter und teilt es als Vortragender bei Tagungen, Gemüseverkostungen und Veranstaltungen mit HobbygärtnerInnen. Mitten in Wien betreut er die City Farm Schönbrunn und vermittelt dort den Anbau von Gemüse großen und kleinen WintergärtnerInnen.

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3 Bildprobe 4 Bildprobe 5

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3706625920
10-stellige ISBN 370662592X
Verlag Edition Loewenzahn
Sprache Deutsch
Anmerkungen zur Auflage Nachdruck
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 14. September 2017
Seitenzahl 382
Illustrationenbemerkung mit Fotografien
Format (L×B×H) 23,3cm × 18,0cm × 3,8cm
Gewicht 1215g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ