Frühe alltagsintegrierte naturwissenschaftliche Bildung – Eva Born-Rauchenecker, Doris Drexl, K... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Frühe alltagsintegrierte naturwissenschaftliche Bildung

Handreichung für Lehrende

Für eine ganzheitliche, auf die Themen der Kinder ausgerichtete Bildung im Kindergarten braucht es gut ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher, die als aufmerksame Lernbegleiter zum kindlichen Bildungsprozess im Kindergartenalltag beitragen.

Diese Handreichung ist das Produkt aus der ersten Phase des Projekts LuPE "Lehr- und Praxismaterial für die Erzieherinnenausbildung" am Deutschen Jugendinstitut München. Sie beinhaltet das LuPE-Unterrichtskonzept mit entsprechenden Unterrichtsmaterialien für Fachschulen der Sozialpädagogik. Die Materialien wurden gemeinsam mit Fachschullehrkräften entwickelt und dienen der Ausbildung von Kompetenzen für eine frühe alltagsintegrierte Bildung im Bereich Naturwissenschaften.
Das Unterrichtskonzept baut auf dem länderübergreifenden Lehrplan auf und sieht einen handlungsorientierten Unterricht vor. Im Zentrum steht die Ausbildung einer forschenden Haltung sowie einer Analyse- und Reflexionskompetenz bei den angehenden pädagogischen Fachkräften.

Tiefgehende Analysen pädagogischer Situationen und darauf aufbauende Reflexionsschritte tragen zur Ausbildung dieser Kompetenzen bei. Hierfür stehen mehrere Videoszenen aus dem Kindergartenalltag zur Verfügung. Diese zeigen die Interaktion zwischen Fachkraft und Kindern am Lernort Praxis und fungieren in drei exemplarischen Modulen als Lernsituation für den Bildungsbereich Naturwissenschaften. Jedes Modul enthält umfangreiche Materialien, die flexibel im Fachschulunterricht einsetzbar sind.

Modul 1: Wald - Wiese - Garten
Modul 2: Licht - Schatten - Farben
Modul 3: Sand - Wasser - Matsch

Die Handreichung richtet sich an Lehrende im Bereich der frühen Bildung.

Taschenbuch 10/2018
kostenloser Standardversand in DE auf Lager (1-2 Werktage)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Fr, 08.Dez. (ca. ¾), oder Sa, 09.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 4 Stunden, 15 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,33 € bis 2,47 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Dr. Eva Born-Rauchenecker ist Sprachwissenschaftlerin und war mehrere Jahre freiberuflich als Weiterbildnerin für Sprache und Kommunikation tätig. Seit 2013 führt sie als wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut die Entwicklung pädagogischer Konzepte zur Alltagsintegration für verschiedene Bildungsbereiche fort. Aktueller Schwerpunkt ist die Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte in Aus- und Weiterbildung.

Dr. Doris Drexl ist Erziehungswissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Lernprozessbegleitung, Professionalisierung und Unterrichtsforschung. Seit 2014 arbeitet sie als wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut München. Aktuell entwickelt sie ein Konzept zur Professionalisierung angehender pädagogischer Fachkräfte für eine alltagsintegrierte mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung und forscht zu Unterrichtsprozessen.

Katharina Weber ist Diplom-Biologin und Sinologin. Sie war 15 Jahre als Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig und hat hier unter anderem mathematisch-naturwissenschaftliche Grunderfahrungen an einer Fachschule für Sozialpädagogik unterrichtet. Seit November 2017 arbeitet sie als wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut München im Bereich der alltagsintegrierten mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung.

Dr. Joana Wolfsperger ist akademische Sprachtherapeutin und seit 2016 am Deutschen Jugendinstitut als wissenschaftliche Referentin tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit, sowohl in der praktischen Tätigkeit als Sprachtherapeutin, Dozentin und Referentin sowie als Wissenschaftlerin sind Sprachentwicklung und naturwissenschaftliche Bildung, Eltern / ErzieherIn-Kind-Interaktion, Elternberatung sowie Aus-/ Weiterbildung und Qualifizierung von frühpädagogischen Fachkräften.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3772712760
10-stellige ISBN 3772712762
Verlag Kallmeyer'sche Verlags-
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 11. Oktober 2018
Seitenzahl 336
Beilage mit DVD
Format (L×B×H) 29,9cm × 21,0cm × 2,2cm
Gewicht 1242g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ