Vom Eise befreit sind Strom und Bäche - und der Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. 50 Gedichte über die schönste Jahreszeit zum Lesen im Grünen!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Eugen Gomringer: es - immer wieder gelingt es
Frühlingsboten
Else Lasker-Schüler: Im Anfang
Ernst Stadler: Vorfrühling
Hugo von Hofmannsthal: Vorfrühling
Selma Meerbaum-Eisinger: Frühling
Gottfried Benn: März. Brief nach Meran
Hermann Hesse: Märzsonne
Detlev von Liliencron: Märztag
Rainer Maria Rilke: Wenns Frühling wird
Hanns Cibulka: Frühling 1966
Hans Magnus Enzensberger: kirschgarten im schnee
Paul Celan: Bergfrühling
Johann Wolfgang Goethe: Osterspaziergang
Johann Anton Friedrich Reil: Das Lied im Grünen
Nikolaus Lenau: Frühling
Joseph von Eichendorff: Frische Fahrt
Ludwig Uhland: Frühlingsglaube
Eduard Mörike: Er ists
Des Lenzens Widerspruch
Bertolt Brecht: Über das Frühjahr
H. C. Artmann: man sägt
Ernst Jandl: frühlingsbeginn
Jürgen Becker: Der März in der Luft des Hochhauses
Ulla Hahn: Im Märzen
Ingeborg Bachmann: Sterne im März
Hilde Domin: Der Frühling ein riesiger Specht
Georg Trakl: Ein Frühlingsabend
Paula Ludwig: Im Frühling
Georg Britting: Der wilde April
Adelbert von Chamisso: Frühling und Herbst
Elisabeth Langgässer: Vorfrühling
Ivan Goll: Frühling
Mascha Kaléko: Nennen wir es »Frühlingslied«
Robert Gernhardt: Osterballade
Max Herrmann-Neisse: Die Eisheiligen
Carl Zuckmayer: Die drei Eisheiligen Ilse Aichinger: Tagsüber
Wonnemonat Mai
Johann Wolfgang Goethe: Mailied
Anton Wildgans: Mai
Friedrich von Hagedorn: Der Mai
Jesse Thoor: Lied im Mai
Jakob Haringer: Albumblatt
Bertolt Brecht: Mailied der Kinder
Georg Heym: Laubenfest
Rose Ausländer: Mai II, Maiwinter
Christine Lavant: Der Apostel Himmelschlüssel
Friedrich Rückert: Ich hab in mich gesogen
Else Lasker-Schüler: Maienregen
Marie Luise Kaschnitz: Tulpen
Ludwig Christoph Heinrich Hölty: Die Mainacht
Eugen Gomringer: der frühling wird kommen
Christian Morgenstern: Wie sich das Galgenkind die Monatsnamen merkt
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150189351 |
10-stellige ISBN | 3150189357 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 15. Februar 2013 |
Seitenzahl | 96 |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,3cm × 0,7cm |
Gewicht | 52g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.