Füllen Sie sich wie zu Hause – Bastian Sick | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Bastian Sick
Autor/in: Bastian Sick

Füllen Sie sich wie zu Hause

Ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

Das einzigste Buch mit den meisten Fehlern

Seit nunmehr elf Jahren streift Bastian Sick durch den Irrgarten der deutschen Sprache und präsentiert humorvoll, ironisch und pointiert die unglaublichsten Zeugnisse orthografischer Verlegenheit und grammatischer Verwegenheit. Mit seinen Kolumnen, Büchern, Quizspielen und Bühnenshows hat er einen regelrechten Kult um die deutsche Sprache ausgelöst und Millionen Menschen begeistert. Jedes seiner Bücher war ein Bestseller, und auch der neueste Band aus der »Happy Aua«-Reihe ist randvoll gespickt mit sprachlichen Delikatessen vom Feinsten. Ob beim »Christkindl-Anschießen«, beim »Rentnerschlachtfest« oder im »Verunstaltungsraum« - Bastian Sick sorgt dafür, dass Sie sich wie zu Hause füllen. Notfalls ruft er für Sie den »Bomben-Lieferservice« und schaltet die »Schweinwerfer« an. Ein Buch voller Glanzlichter, eine regelrechte »Lichterkette mit Ersatzhirnen«.

Taschenbuch 09/2014
kostenloser Standardversand in DE 22 Stück auf Lager
Lieferung bis Mo, 25.Sep. (ca. ¾), oder Di, 26.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 18 Stunden, 26 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,45 € bis 0,84 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Bastian Sick, geboren in Lübeck, studierte Geschichtswissenschaft und Romanistik. Während seines Studiums arbeitete er als Korrektor für den Hamburger Carlsen-Verlag. 1995 wurde er Dokumentationsjournalist beim SPIEGEL, 1999 wechselte er in die Redaktion von SPIEGEL ONLINE. Dort schrieb er ab 2003 die Sprachkolumne »Zwiebelfisch«. Aus diesen heiteren Geschichten über die deutsche Sprache wurde die Buchreihe »Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod«. Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte und eine Lesereise, die in der »größten Deutschstunde der Welt« gipfelte, zu der 15.000 Menschen in die Köln-Arena strömten. Seitdem war Bastian Sick mehrmals mit Bühnenprogrammen auf Tournee, in denen er eine neuartige Mischung aus Lesung, Kabarett und Quizshow präsentierte. In vierzehn Jahren schrieb er vierzehn Bücher.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3462047004
10-stellige ISBN 3462047000
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 10. September 2014
Seitenzahl 201
Format (L×B×H) 20,7cm × 13,9cm × 1,7cm
Gewicht 311g
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Humor, Cartoons, Comics

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ