Dieses Fürbitten-Buch enthält eine Sammlung von Gebetsentwürfen, die sich an den "kleineren" Gottesdiensten orientiert, die vornehmlich an Werktagen stattfinden bzw. an Sonntagen, wenn es neben dem Hauptgottesdienst noch weitere Eucharistiefeiern gibt. Deshalb sind diese Fürbitten sprachlich kürzer und einfacher gefasst. Neben den vier Wochenreihen beinhaltet das Buch Fürbitten für die Festzeiten des Kirchenjahres, die Heiligenfeste, die Ökumene, die Tagzeiten, das Begräbnis und Totengedenken und verschiedene Anlässe.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
LIBORIUS OLAF LUMMA, geb. 1973 in Westfalen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät Innsbruck, ist in zahlreichen kirchlichen Arbeitskreisen tätig: u. a. seit 2008 Innsbrucker Diözesanreferent des Andreas-Petrus-Werks (Catholica Unio Österreich), seit 2012 Vorsitzender des Ökumenischen Arbeitskreises der Diözese Innsbruck. Für seine Forschungen auf dem Gebiet Gregorianischer Choral wurde ihm 2012 der "Premio Luigi Agustoni" verliehen. Mehrere Veröffentlichungen bei Pustet (Crashkurs Liturgie, 2. Aufl. 2012, Liturgie im Rhythmus des Tages 2011) und Tyrolia (Fürbitten - für die Sonntagsgottesdienste 2007, und das kleine Fürbitten-Büchlein für Taufe, Hochzeit, Ehejubiläum, Begräbnis 2009).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3702232870 |
10-stellige ISBN | 3702232877 |
Verlag | Tyrolia Verlagsanstalt Gm |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 25. September 2013 |
Seitenzahl | 92 |
Illustrationsbemerkung | zweifarbig |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 17,4cm × 1,7cm |
Gewicht | 476g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel