Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871), bekannt als der "grüne Fürst" aus der Lausitz, gehört zu den schillerndsten deutschen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Der gebildete Generalleutnant war ein entdeckungsfreudiger Reisender, der Europa, darunter vor allem England, Afrika und den Vorderen Orient erkundete. Auf seinen umfangreichen Reisen entwickelte er seine Leidenschaft für die englische Gartenkunst, die sich in seinen herausragenden Landschaftsschöpfungen niederschlug. Hierzu zählen nicht nur seine beiden eigenen Parks im sächsischen Bad Muskau und im brandenburgischen Branitz, sondern auch der Schlosspark Babelsberg, der im Zuge der Wiederöffnung des Schlosses im Jahr 2017 eine aufwendige Instandsetzung erfuhr. Diese romantische Gartenanlage im Osten Potsdams gestaltete Pückler ohne jegliche finanzielle Gegenleistung für den späteren Kaiser Wilhelm I. und dessen Gemahlin Augusta, mit der er freundschaftlich verbunden war. Doch auch als Schriftsteller hatte der märkische Adelsmann mit seinen Reiseerlebnissen in Brief- und Tagebuchform, in denen er über unterschiedliche Kulturen, Sitten und Kunst berichtete, außerordentlichen Erfolg. Der Fürst, dem es nie an Ideen und Mut fehlte, der jedoch stets unter knappen Finanzen litt, faszinierte seine Zeitgenossen. Ihm haftete der Ruf eines exzentrischen und vergnügungssüchtigen Lebemannes und Verführers an. Sein operettenhaftes Leben wirkt bis heute wie ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk.
Die Kunsthistorikerin Nicole Bröhan, Tochter von Karl H. Bröhan, dem Gründer des nach ihm benannten "Landesmuseums für Jugendstil, Art déco und Funktionalismus" in Berlin, hat intensiv zu Hermann von Pückler-Muskau geforscht. Mit großer Detailkenntnis schildert sie den Lebensweg des bedeutenden deutschen Gartenbaukünstlers, Schriftstellers und Weltenbummlers.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Nicole Bröhan studierte Kunstgeschichte, Nordamerikastudien und Germanistik. Sie betreibt einen Museumsshop und schrieb zahlreiche Bucher und Beiträge fur Zeitschriften und Zeitungen. Fur den Jaron Verlag verfasste sie u. a. Kunstlerbiografien zu Max Liebermann (Neuausgabe 2012) und Heinrich Zille (2014).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3897738508 |
10-stellige ISBN | 3897738503 |
Verlag | Jaron Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. September 2018 |
Seitenzahl | 219 |
Illustrationsbemerkung | ca. 12 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 18,1cm × 11,1cm × 1,7cm |
Gewicht | 228g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin