Despite a substantial legacy of literature on EU interest representation, there is no systematic analysis available on whether a European model of interest representation in EU governance is detectable across functional, and territorial, categories of actors. 'Functional' actors include associations for business interests, the professions, and trade unions, as well as 'NGOs' and social movements; territorial based entities include public actors (such as regional and local government), as well as actors primarily organised at territorial level. What are the similarities and differences between territorial, and functional, based entities, and are the similarities greater than the differences? Are the differences sufficient to justify the use of different analytical tools? Are the differences within these categories more significant than those across them? Is there a 'professionalised European lobbying class' across all actor types? Does national embeddedness make a difference? Which factors explain the success of actors to participate in European governance?
This book was originally published as special issue of Journal of European Integration.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michèle Knodt is Jean Monnet Professor for European Integration and Comparative Politics at the Technical University Darmstadt, Germany.
Christine Quittkat is a Researcher at the Centre for European Social Research (MZES)/University of Mannheim, Germany.
Justin Greenwood is Professor of European Public Policy at the Robert Gordon University, Aberdeen, UK, and a Visiting Professor at the College of Europe.
1. Introduction: Territorial and Functional Interest Representation in EU-Governance, Michele Knodt.
2. The Problematic Coexistence of Functional and Territorial Representation in the EU, Simona Piattoni.
3. Collaboration and Consultation: Functional Representation in EU Stakeholder Dialogues, Holly Jarman.
4. Lobbying via Consultation - Territorial and Functional Interests in the Commission's Consultation Regime, Christine Quittkat.
5. Strategies of territorial and functional interests: Towards a model of European interest intermediation?, Michele Knodt.
6. Actors of the Common Interest? The Brussels Offices of the Regionsm, Justin Greenwood.
7. Social Movements and the European Interest Intermediation of Public Interest Groups, Carlo Ruzza.
8. Interests, Influence and Information: Comparing the Influence of Interest Groups in the European Union, Adam Chalmers.
9. The impact of national business cultures on large-firm lobbying in the European Union: Evidence from a large-scale survey of Government Affairs Managers, Andrew Barron.
10. Weakness as precondition of smooth integration? Representation strategies of functional interest groups from new member states at the EU level, Heiko Pleines.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1135766764 |
10-stellige ISBN | 1135766762 |
Verlag | Taylor & Francis |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 16. Juli 2014 |
Seitenzahl | 184 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.