Gegensätzliche Optionen und Handlungsmöglichkeiten machen Entscheidungen schwer, unerträglich oder manchmal sogar unmöglich? - Ganz im Gegenteil: Diese Schule des Querdenkens befähigt die Leser, Fragen, Probleme und Entscheidungssituationen völlig neu und auf gute Lösungen hin zu strukturieren. Nach einer humorvollen Präsentation der selbstgebauten Hindernisse in scheinbar kreativen Denk- und Lösungsmustern stellen die Autoren ausführlich ihre Tetralemma-Arbeit vor, das Querdenker-Training par excellence. Darüber hinaus entwickeln sie neue, tiefgreifende Anwendungsmöglichkeiten für die Arbeit mit systemischen Strukturaufstellungen und stellen deren Umsetzung ausführlich dar.
"Die Autoren entwickeln hier ein Interventionsrepertoire, das mit zu den wichtigsten professionellen Erfindungen zählt, die wir in den letzten Jahren auf dem therapeutisch-beraterischen Feld beobachten können." OrganisationsEntwicklung
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Matthias Varga von Kibéd, Dr., studierte Philosophie, Mathematik, Logik und Wissenschaftstheorie in München. Er lehrte als Professor an den Universitäten München, Ljubliana, Konstanz, Graz u. a. und ist apl. Professor am Institut für Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie der Universität München. Entwickelte mit Insa Sparrer die Systemischen Strukturaufstellungen (SYST-Institut München).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3849701314 |
10-stellige ISBN | 384970131X |
Verlag | Auer-System-Verlag, Carl |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 11. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Dezember 2020 |
Seitenzahl | 256 |
Format (L×B×H) | 21,2cm × 13,3cm × 2,2cm |
Gewicht | 368g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg